Region Chiang Mai: Derzeit herrscht dichter Smog.
Flüge annulliert

Smog behindert Flugverkehr in Thailands Norden

Die Luft in der Region um Chiang Mai und Chiang Rai ist außergewöhnlich schlecht. Das schränkt auch den Flugverkehr im Norden Thailands ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zwischen Februar und April ist im Norden Thailands Burning Season. Dann liegt in der Region um Chiang Mai, Mae Hong Son und Chiang Rai Rauch in der Luft und die Sicht ist eingeschränkt. Schuld sind Waldbrände und Feuer auf den Feldern, die Bauern entfachen, bevor sie neu aussäen.

Weil die Region im Norden Thailands bergig ist, sammelt sich all der Rauch im Tal und es entsteht ein teilweise dichter Smog. Der hat inzwischen so hohe Werte erreicht, dass die Regierung dazu rät, Atemmasken zu tragen. Und nicht nur die Lebensqualität, auch der Luftverkehr ist durch die Burning Season eingeschränkt.

Verspätungen und Ausfälle

Vor allem der Flughafen Mae Hong Son ist betroffen, weil er über kein Instrumentenlandesystem verfügt, berichtet die Zeitung Bangkok Post. Seit dem 23. Februar seien 40 von 400 geplanten Flügen deswegen storniert worden. Ein Großteil aller Flüge in den Norden ist aber wegen der prekären Verhältnisse verspätet.

Die Zahl der Reisenden von Bangkok zu Flughäfen in den Norden Thailands soll auch deshalb gesunken sein. Mit 170.000 Touristen reisten im März 15 Prozent weniger Menschen in die Region als im Vormonat.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg