Flugzeug vor Klopapierpiste: Manchmal muss man kreativ werden.

Flying DoctorsSichere Landung dank brennendem Klopapier

Im Stockdunklen auf einer Schotterpiste landen erfordert Kreativität, wenn keine elektrische Beleuchtung verfügbar ist. Die beweisen die fliegenden Ärzte in Australien immer wieder.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn es mitten im australischen Nirgendwo einen medizinischen Notfall gibt, müssen die Flying Doctors ran – und das bei Tag und Nacht. Wenn die Sonne untergegangen ist, wird es schnell so dunkel, dass ein Anflug auf Sicht im Outback zur großen Herausforderung werden kann. Und damit er überhaupt möglich ist, müssen die Beteiligten kreativ werden.

Pilot Geoff Cobden musste dieser Tage eine verletzte Aushilfe einer Farm in Queensland bergen und ins Krankenhaus bringen. Sie hatte sich bei der Arbeit an einem Gebäude schwer verletzt. Das Problem bei der Rettung: Es war schon dunkel und die Landebahn auf dem Sandboden hatte keine elektrische Beleuchtung.

Klopapier in Diesel tunken – Beleuchtung fertig

Doch für solche Situationen wissen die Australier sich zu helfen. Wie der Royal Flying Doctors Service dem australischen Nachrichtensender ABC verriet, beleuchteten die Farm-Mitarbeiter die Piste mit 20 Rollen Klopapier. «Normalerweise tunken sie die Rollen in Diesel und platzieren sie an der Landebahn. Wenn ich in der Nähe bin, funke ich sie an und sie zünden die Beleuchtung an. Dann kreise ich einmal über die Landebahn und gucke, ob alles richtig aussieht und dann lande ich», beschreibt Cobden den Vorgang.

Die Klopapier-Methode mag kurios klingen, ist aber anerkannt. Ein paar Mal pro Jahr lande er wohl schon auf diese Weise, berichtet der Pilot. Die wirklich letzte Option, auf die man sich manchmal verlassen müsse – wohl, wenn nicht genügend Klopapier vorhanden ist – seien Autoscheinwerfer.

66 Flugzeuge

Die Leuchten von PKWs würden den Piloten zumindest die Idee geben, wo die Landebahn anfängt und wo sie aufhört. Aber in der Regel sei die Klopapier-Methode die bessere Variante, so der Pilot. Die verletzte Farmarbeiterin wurde sicher in ein Krankenhaus in Mount Isa gebracht.

Der Royal Flying Doctor Service of Australia ist eine gemeinnützige Institution, die in den wenig besiedelten Gebieten Australiens mit Hilfe von Flugzeugen ärztliche Versorgung gewährleistet. Der Dienst arbeitet rund um die Uhr und leistet Hilfe sowohl im Notfall als auch allgemeine Gesundheitspflege. Die Flotte besteht aus 66 Flugzeugen, darunter Beechcraft King Air und Pilatus PC-12.

Mehr zum Thema

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Cirrus SR22 nach der Notlandung auf einem Highway: Der Pilot wurde von der australischen Behörde für sein Verhalten gelobt.

Nach Triebwerksausfall und Brand - Pilot bleibt cool und rettet Leben

Flieger von East Air: Soll bald als Linienairline starten.

Noch eine neue regionale Fluggesellschaft für Australien

koala airlines

Koala Airlines meldet sich zurück - mit etlichen Fragezeichen

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies