Flughafen Châlons Vatry: Nannte sich zuerst Paris-Vatry, nun nur noch XCR.

Flughafen Châlons Vatry: Nannte sich zuerst Paris-Vatry, nun nur noch XCR.

XCR

Vatry in Frankreich

Ryanair lässt Flughafen um seine einzigen Linienflüge zittern

Der Linienverkehr am französischen Regionalflughafen Vatry besteht derzeit nur aus zwei Ryanair-Strecken. Jetzt droht deren Schließung. Doch es gibt Verwirrung.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Der Flughafen Châlons Vatry liegt 160 Kilometer östlich von Paris. Diese Distanz hielt weder den Airport noch Ryanair nicht davon ab, ihn als Paris-Vatry zu vermarkten. Der Billigflieger ist derzeit die einzige Fluglinie, die Passagieren dort Linienflüge anbietet.

Montags und samstags geht es nach Marrakesch in Marokko, mittwochs und sonntags nach Porto in Portugal. Doch damit soll nun Schluss sein. Grund ist die Erhöhung der staatlichen «Solidaritätsabgabe auf Flugtickets» (Taxe de Solidarité sur les Billets d'Avion, kurz TSBA) ab März 2025. Sie steigt in der Economy Class auf Europaflügen von 2,63 Euro auf 7,40 Euro.

«Katastrophalen Neuigkeiten»

In einem vertraulichen Ryanair-Schreiben an den Flughafen, das die Zeitung L'Union veröffentlichte, erklärte Ryanair schon am 21. Februar, man sehe sich gezwungen, «Kapazitäten von französischen Flughäfen wie Vatry» abzuziehen. Auch für andere Regionalflughäfen wie Limoges, Carcassonne und Perpignan ein Grund zur Sorge.

Am 13. März teilte das Département Marne, in dem der Flughafen Vatry liegt, dann mit, Ryanair habe angekündigt, Ende März die beiden Routen zu schließen und sich ganz von dem Airport zurückzuziehen. Das habe die Airline gegenüber dem Flughafenchef Fabrice Pauquet angekündigt. Jean-Marc Roze, Chef des Département-Rats, sprach von «katastrophalen Neuigkeiten». Ryanair mache rund 85 Prozent der Fluggäste im Jahr aus.

Flüge weiterhin auf Ryanair-Webseite

Allerdings blieben Flüge bis über Ende März hinaus im Buchungssystem auf der Webseite von Ryanair - auch heute finden sie sich noch dort. Das Département rät von Buchungen ab. Es verwies gegenüber L'Union darauf, dass Ryanair mit Gutscheinen entschädige.

Eine Kundin, die bereits zuvor für Mai Ryanair-Flüge nach Marrakesh gebucht hatte, kontaktierte die Airline, wie sie der Zeitung Le Parisien schilderte. Ryanair habe ihr im Chat versichert, dass die Flüge weiterhin geplant und die Medieninformationen falsch seien.

Andere Optionen - aber nicht 2025

Dagegen erklärte Flughafenchef Pauquet gegenüber L'Union auch am 20. März noch, er habe keine Neuigkeiten von der irischen Fluggesellschaft erhalten. Wenn Ryanair sich zurückziehe, gebe es aber «ernsthafte Optionen» für «Strecken in Länder der Europäischen Union und des Mittelmeerraums» - allerdings nicht vor dem Frühjahr 2026.

Neben den Linienflügen gibt es am Flughafen Vatry saisonale Passagiercharterflüge, welche die übrigen rund 15 Prozent der Fluggäste ausmachen. Außerdem findet Cargoverkehr statt.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Personal von Ryanair in Belgien will Einsätze nach Israel und Jordanien verweigern dürfen

ticker-ryanair

Ryanair bietet neuer deutscher Regierung 1000 neue Arbeitsplätze, wenn sie die Luftverkehrsteuer abschafft

Airbus A321 Neo von Easyjet: Bei der Anrede gibt es bei der Billigairline noch eine antiquierte Auswahl.

Bei Easyjet und Ryanair lebt das Fräulein weiter

ticker-ryanair

Flug ab Berlin: Ryanair verklagt Pöbelpassagier

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg