Luftaufnahme der Pyramiden von Gizeh: Kann Ägyptens Tourismus sich bald wieder über russische Gäste freuen?

Luftaufnahme der Pyramiden von Gizeh: Kann Ägyptens Tourismus sich bald wieder über russische Gäste freuen?

<a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Giza_pyramid_complex_from_air_(2928).jpg" target="_blank">Raimond Spekking/Wikimedia/CC</a>

Sicherheit

Russland will wieder Flüge nach Ägypten zulassen

Vielleicht schon im Januar sollen russische Fluglinien wieder nach Ägypten fliegen. Doch es fehlt noch grünes Licht von Experten, die nun den Flughafen Kairo inspiziert haben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Mai 2016, rund sieben Monate nach dem Anschlag auf einen russischen Airbus A321 über der Sinai-Halbinsel, zeigte sich Russland bereit, den Flugverkehr nach Ägypten wieder aufzunehmen. Unter einer Bedingung: Präsident Wladimir Putin machte bessere Sicherheitsmaßnahmen in Ägypten zur Voraussetzung. Bei dem Bombenanschlag auf den Metrojet-Flug 7K9268 von Sharm el-Sheikh nach St. Petersburg waren alle 224 Insassen ums Leben gekommen.

Die Terrormiliz IS bekannte sich zu der Tat und Moskau kappte im November 2015 alle Flugverbindungen nach Ägypten. Die russischen Flughäfen bekamen die Ausfälle in der Folge finanziell zu spüren, besonders da Flüge in die Ukraine und die Türkei ebenfalls reduziert oder eingestellt wurden. In Ägypten leidet derweil der Tourismussektor.

Biometrische Zugangskontrollen

Ende Dezember 2016 sagte der russische Transportminister Maxim Sokolov gegenüber der Nachrichtenagentur Tass nun: «Januar 2017 ist ziemlich wahrscheinlich, um den regulären Flugverkehr mit Kairo wieder zu eröffnen.» Zwei Tage später kündigte er außerdem an, die Ergebnisse eines aktuellen russischen Expertenbesuchs am Flughafen Kairo nach dem 9. November bekannt zu geben.

Die Experten nahmen laut Tass Sicherheitsvorkehrungen unter die Lupe, die bei der Renovierung und Modernisierung von Terminal 2 des Flughafens Kairo installiert wurden. Dort sollen Flüge nach und aus Russland starten und ankommen. Dem Bericht zufolge wurde die Zahl der Sicherheitskräfte erhöht, die Gepäckkontrollen verbessert und Überwachungskameras installiert. Am Ende des Jahres sollten als letzte Bedingung außerdem biometrische Zugangssysteme für das Personal eingerichtet werden.

43 Millionen Dollar investiert

Die russischen Kontrollen sollen sich laut Tass nur auf den Flughafen Kairo beschränken, Besuche in Sharm el-Sheikh oder Hurghada seien vorerst nicht geplant. Das ägyptische Luftfahrtministerium teilte laut Egypt Independent mit, rund 43 Millionen Dollar in die Sicherheit seiner Flughäfen investiert zu haben. Die Regierung des Landes hatte laut dem Blatt Sicherheitsexperten aus verschiedenen Ländern zu Inspektionen eingeladen und die britische Firma Control Risks für die Überholung der Sicherheitsmaßnahmen hinzugezogen.

Mehr zum Thema

Nordwind Airlines: Die Fluggesellschaft will nach Nordkorea.

Russische Fluggesellschaft plant Nonstopflüge nach Nordkorea

Superjet von Rossiya

Russlands Flugzeugindustrie fordert Pflichtquote für heimische Jets

schrift dach flughafen domodedovo

Nach Verstaatlichung: Moskauer Flughafen hebt Gebühren für Airlines deutlich an

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin