Flughafen Knuffingen: Der Kleinste und Größte seiner Art.

Riesiger Winzling

In der Nähe von Hamburg liegt Knuffingen. Eine besondere Stadt mit einem besonderen Flughafen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Triebwerke rauschen, langsam rollt der Airbus A380 der Lufthansa auf dem Taxiway zur Startbahn. Der Pilot gibt vollen Schub und das grösste Passagierflugzeug der Welt hebt ab - von zwei kleinen Metallstangen. Am anderen Ende des Flughafens herrscht emsiges Treiben, denn schon werden die nächsten Flugzeuge für den Start vorbereitet. Der Tanklastzug liefert neues Kerosin und die Gangway dockt behutsam an der Kabinentür des Flugzeuges an.

Eigentlich ganz normaler Flughafenbetrieb – nur ist der Superjumbo gar nicht so riesig, die Landebahn nur 14 Meter lang und der Jet wird in der Luft von zwei kleinen Metallstangen getragen. Auch der Flughafen ist - so realistisch sein Betrieb auch sein mag - winzig klein: Er wurde im Maßstab 1:87 nachgebaut und ist nur 150 Quadratmeter groß. Das macht ihn obwohl er so klein ist zum größten seiner Art. Der Airport Knuffingen ist der größte Modellbau-Flughafen der Welt. Dafür hat das Team um Projektleiter und Programmierer Gerrit Braun 6 Jahre gearbeitet. Nach über 150.000 Arbeitsstunden ist der neue Flughafen von Knuffingen im Miniatur Wunderland (MiWuLa) in Hamburg am 04. Mai vergangenen Jahres in Betrieb genommen worden.

Selbst entwickelte Technik

Bis zu 45 Flugzeuge befinden sich entweder am Boden oder in der Luft, von der viersitzigen Cessna 162 über die historische Super Constellation bis hin zur Concorde. Dabei scheuten die Erbauer keine Mühe, der Modelllandschaft realistischen Atem einzuhauchen. So hat Knuffingen Airport eine eigene Flughafenfeuerwehr, Push-back Fahrzeuge, Schneeräumfahrzeuge und Gangways. Alles auch mit entsprechendem Sound ausgestattet. Und damit der Flugbetrieb bei Nacht nicht unterbrochen werden muss, sind mehr als 300'000 LEDs im Einsatz.

Natürlich lässt sich solch ein Vorhaben nur mit findigen Ideen bis zur Perfektion umsetzen. So mussten einige technische Steuerelemente zum Beispiel für die Tanklastwagen und die LED-Beleuchtung der Start- und Landebahn komplett neu entwickelt werden, da die im üblichen Handel erhältlichen Modellbauteile nicht für solch belastende Einsätze konzipiert sind.

Schauen Sie sich das Treiben am Mini-Flughafen selbst an:

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg