Flugzeugcockpit: Piloten müssen den Höhenmesser mit dem Luftdruck kalibrieren.

WetterRekord-Luftdruck über Europa lässt Piloten staunen

Für verlässliche Höhenangaben sind Luftdruckwerte wichtig. In Europa sind sie derzeit erstaunlich hoch.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

EGLL 192020Z AUTO 31003KT 9999 NCD 03/01 Q1049 NOSIG.

Merken Sie etwas? Keine Sorge, wenn nicht. Diese kryptische Zeichen sind eine sogenannte Metar. Die Abkürzung steht für Message d’observation météorologique régulière pour l’aviation. Es sind standardisierte Wettermeldungen für Piloten. Das Beispiel zeigt die Angaben für den Flughafen London-Heathrow vergangenen Sonntag.

Wer diese Wettermeldung jedoch lesen kann, dem wird eine Besonderheit auffallen. Das Q1049 gibt den Luftdruck in Hektopascal wieder. Piloten brauchen diese Angabe vor jedem Flug. Mit dem im Fliegersprech als QNH bezeichneten Wert müssen sie ihren Höhenmesser einstellen, da dieser die Flughöhe anhand des Luftdrucks misst. Und genau dieser QNH stieg in Europa in den vergangenen Tagen auf Rekordwerte.

Rekord in Belgien gebrochen

Wie das Portal Wetteronline schreibt, stieg im Vereinigten Königreich der Luftdruck mit 1050 Hektopascal auf den höchsten Wert seit 1992 und könnte sogar den 1902 aufgestellten Rekord von 1053 Hektopascal übersteigen. In Belgien knackte der QNH mit 1048 bereits einen 88-jährigen Rekord.

«Möglicherweise der höchste QNH, den ich je gesehen habe», schreibt ein britischer A320-Pilot bei Twitter. Auch andere Flugzeugführer in Europa wunderten sich auf dem sozialen Netzwerk über den ungewöhnlich hohen Luftdruck. Sogar die europäische Flugsicherungsbehörde Eurocontrol meldete sich zu Wort: «An alle Luftfahrtenthusiasten - erinnert ihr euch an einen höheren Luftdruck als diesen?»

Milderes Wetter

Auch in Deutschland stiegen die Barometer auf ähnlich hohe Werte. Gewöhnlich liegt der Wert im Januar im Durchschnitt bei etwa 1013 Hektopascal. Aktuell sank er wieder ein wenig und liegt er bei rund 1030 Hektopascal.

Auswirkungen auf den Luftverkehr hat der hohe Luftdruck nicht. Ganz im Gegenteil: Er sorgt für mildes Winterwetter.

Mehr zum Thema

Stürmische Landungen in London City

Stürmische Landungen in London City

Flieger von Air Canada: Die Boeing 777 fliegt wieder.

Boeing 777 bringt Airbus A321 zur Pirouette

Turbulenzen-Visualisierung der Nasa: In den kommenden Jahren dürften die Flüge wackeliger werden.

Was passiert eigentlich bei Turbulenzen?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack