Flughafen Charleroi: Pegasus fliegt künftig täglich von Istanbul hin.

Offener Flughafen-Krieg in Belgien

Seit der belgische Flughafen Charleroi die türkische Pegasus Airlines vom Flughafen Brüssel abwarb, fliegen in Belgien die Fetzen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wer hat nun recht? 30 Millionen Euro an Subventionen erhalte der Flughafen Charleroi jedes Jahr von der Regionalregierung Walloniens, behauptet der Flughafen Brüssel Zaventem. Das führe zu «unfairem Wettbewerb», erklärte ein Sprecher des Airports der belgischen Hauptstadt dieser Tage, wie der staatliche Rundfunk RTBF berichtet. Auslöser des Vorwurfs war der Entscheid der türkischen Pegasus Airlines ab nächstem März nicht mehr Brüssel, sondern Charleroi anzufliegen. «Fluggesellschaften werden mit dem Geld der Bürger angelockt», beklagt sich der Sprecher des Flughafens Brüssel.

Der Brussels South Charleroi Airport – so der offizielle Name – weist die Vorwürfe jedoch weit von sich. Und auch die Regionalregierung ist empört. «Kein einziger Euro fließt in Charleroi an die Fluglinien», sagte der wallonische Luftfahrtminister André Antoine. Man entschädige den Flughafen lediglich für de Kosten der Sicherheit und Feuerwehr.

Viel bessere Kostenstruktur

Vielmehr seien die Flughäfen Walloniens viel besser finanziert und wiesen auch tiefere Kosten auf, so Antoine. Deshalb könne man viel tiefere Gebühren bieten als Brüssel. Der Minister hat nun aber genug von den Anschuldigungen. Er plant eine Klage wegen Rufschädigung.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack