Norwegian-Chef Kjos: Zufrieden mit dem Betrieb.

BilligfliegerNorwegian will Basis in Los Angeles

Die Fluggesellschaft will an die US-Westküste. Unternehmenschef Bjørn Kjos plant, mit seiner Norwegian Air Shuttle eine Basis am Flughafen von Los Angeles zu eröffnen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Tochter Norwegian Air International hat immer noch keine Genehmigung, in die USA zu fliegen. Norwegian gründete den Ableger in Irland, um an EU-Streckenrechte zu kommen und damit Flüge in die Vereinigten Staaten durchführen zu können. Denn Norwegen ist nicht EU-Mitglied. Gegenwind kommt von amerikanischen Airlines sowie von zahlreichen europäischen Fluggesellschaften, darunter auch der Lufthansa. Sie verurteilen die Praxis von Norwegian. Das hält Firmenchef Bjørn Kjos nicht davon ab, seine Pläne weiter voran zu treiben.

Wie er der norwegischen Zeitung E24 verriet, soll schon bald eine neue Basis in Los Angeles eröffnet werden. Nach New York und Fort Lauderdale wäre es die dritte US-Basis der norwegischen Fluggesellschaft. Es sei eine ganz rationale Entscheidung: «Wir haben gut gefüllte Flüge aus Los Angeles und 40 bis 50 Prozent der Passagiere sind Amerikaner, die mitunter Norwegian nutzen, um weiter nach Europa zu fliegen», so Kjos. Es sei logistisch schlicht praktischer, dann dort auch eine Basis zu haben. Man wolle die Zahl der Flüge nach Oslo stark erhöhen. Zusätzlich dazu fliegt Norwegian von Los Angeles derzeit noch nach Stockholm, Kopenhagen und London Gatwick.

Optimistisch bezüglich NAI

Was die Tochter Norwegian Air International betrifft, zeigt sich Kjos optimistisch. Der Entscheid über die Lizenz zieht sich seit Februar 2014 hin - länger als erwartet. Grund ist die Lobbyarbeit von US-Fluglinien und deren Pilotengewerkschaften. Kritisiert wird die «unfaire Konkurrenz» von außen – ein Problem, mit dem sich auch die Golfanbieter länger schon herumschlagen. Norwegian erwartet laut dem Geschäftsführer aber, im kommenden Jahr eine Genehmigung der US-Behörden zu erhalten.

Finanziell könne man die Warterei gut verkraften, so Kjos. Die Nachfrage auf den aktuellen Strecken sei groß genug, um eine doppelt so große Flotte an Dreamlinern zu halten, so der Manager. Lästig sei einfach, dass die Eröffnung neuer Routen sehr schwierig sei.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies