Flughafen Pjöngjang: Der Nachfolger soll schöner werden.

Nordkorea will mehr TouristenNeuer Flughafen für Pjöngjang

Nordkorea sucht dringend Möglichkeiten, an ausländisches Geld zu kommen. Doch zunächst macht man die Grenzen erst einmal dicht - aus Angst vor Ebola.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

6000 Touristen wagten sich im Jahr 2013 nach Nordkorea. Das sind nicht viele, aber gegenüber den 700 im Vorjahr ein gewaltiger Anstieg. Und das Land will mehr. Touristen sind unerlässlich, wenn es darum geht, an ausländische Devisen zu kommen. Wegen Embargos aus aller Welt ist das für das Land sonst eher schwer.

Helfen, mehr Reisende ins Land zu bringen, soll ein neuer schicker Hauptstadtflughafen. Tausende Soldaten-Bauarbeiter ackern dieser Tage fieberhaft, um den neuen Flughafen für Pjöngjang fertigzustellen, berichtet die Nachrichtenagentur AP. Ein Eröffnungsdatum steht noch nicht fest.

«Korea Speed»

Das Motto, unter dem die Errichtung des neuen Flughafens läuft: «Korea Speed». So werden die Arbeiter auch auf verschiedenen Schildern und Transparenten angefeuert, mit genau diesem «Korea Speed» zu arbeiten. Die Arbeiten, so berichtet AP, führen die Soldaten größtenteils per Hand durch. Patriotische Marschmusik feuert sie an.

Das Ergebnis, so hofft Nordkorea, soll eindrücklicher sein als der bisherige Flughafen. Dieser besteht aus einer Art Warenhaus, welches das Terminal stellt. Nur ein Gepäckband gibt es für die ankommenden Passagiere und einen winzigen Duty Free Shop.

Auch Air Koryo soll helfen

Helfen, den Tourismus anzukurbeln, soll auch Nordkoreas staatliche Airline Air Koryo. Zum ersten Mal seit mindestens sechs Jahren soll Air Koryo eine ganze Reihe Inlandsrouten wieder anfliegen.

«Diese Strecken wurden noch nie so angeboten, zumindest nicht, seit wir vor sechs Jahren die Geschäfte begannen», so Troy Collings von Young Pioneer Tours, welche Reisen für westliche Touristen nach Nordkorea anbieten. Früher mussten sie stunden- oder tagelang mit dem Zug fahren oder Maschinen chartern, um in Nordkorea von einem Ort zum anderen zu kommen. Nun soll es Linienflüge geben.

Grenzen vorerst dicht

Doch vorerst dürften die Touristenströme noch ausbleiben, denn: Aus Angst vor dem Ebola-Virus hat das Land die Grenzen für ausländische Touristen dicht gemacht, wie der Tour-Anbieter Koryo Tours laut der Zeitung die Welt berichtet.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack