Neuer Flughafen für die Malediven

Im Inselstaat eröffnete ein weiterer Flughafen. Er soll helfen, schneller auf andere Inseln zu kommen. Angeflogen wird er vorerst nur von Maldivian.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Welche Fluggesellschaft hat schon einen eigenen Flughafen? Maldivian kann das nun von sich behaupten. Letzte Woche wurde der Dharavandhoo Airport auf dem Baa Atoll eröffnet. Betrieben wird er von der Muttergesellschaft der Nationalairline des Inselreiches, wie das Portal Maldives berichtet. Bisher ist Maldivian auch die einzige Airline, die Flüge an den neuen Flughafen anbietet. Gebaut wurde er von der Firma Coastline Hotels & Resorts. Nur noch den letzten Schliff müsse man ihm verpassen, heißt es. Betriebsbereit sei er aber bereits. Maldivian betreibt die siebte Inlandsstrecke ab der Basis Malé nach Dharavandhoo.

Der Dharavandhoo Airport ist der neunte Flughafen für den asiatischen Staat, der aus fast 2000 Inseln besteht. Er ist ein reiner Inlandsflughafen, der dazu beitragen soll, dass Touristen aber auch Einwohner schneller als mit dem Boot zwischen den Inseln reisen können. Zwei internationale Flughäfen gibt es bisher auf den Inseln, den Malé International Airport und den Gan International Airport. Von ihnen werden die Touristen an die verschiedenen Ziele innerhalb des Atolls transportiert. Außer Maldivian, die mit einer Flotte von sechs Bombardier- und Airbus-Fliegern auch internationale Ziele in Indien und Bangladesh anfliegt, bietet noch die Charterairline Mega Maldives Flüge an. In die Quere kommen sich die Fluggesellschaften nicht wirklich: Mega Maldives fliegt mit ihren drei Boeing-Jets internationale Ziele in Hong Kong, China und Südkorea an.

Touristen aus Fernost

Gerade aus dieser Ecke verspricht man sich in der kommenden Zeit aber auch einen regelrechten Ansturm von Touristen. So nahm etwa die Anzahl der Reisenden, die aus China auf die Inselgruppe kamen, im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2010 um satte 50 Prozent zu. Und es sollen noch mehr werden.

Mehr zum Thema

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack