Flughafen Cuxhaven/Nordholz: Kein Erfolg mit Mallorca-Flügen.

Cuxhaven/NordholzNach nur einem Mallorca-Flug ist Schluss

Sie sollten dem Sea Airport in Cuxhaven zum Erfolg verhelfen: Germania plante Flüge von Nordholz nach Mallorca. Doch nach dem ersten Flug ist der Traum schon geplatzt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es sollte so etwas wie der Durchbruch für den Sea Airport Cuxhaven/Nordholz sein: Im vergangenen Jahr kündigte die Fluggesellschaft Germania an, ab September 2017 vom kleinsten Verkehrsflughafen Deutschlands jeden Freitag mit einem Airbus A319 nach Palma de Mallorca zu fliegen. Doch daraus wurde nichts, beziehungsweise nicht viel. Nach dem ersten Flug am 29. September war wieder Schluss.

«Derzeit gibt es leider keine Perspektive für weitere Mallorca-Flüge ab Nordholz», sagte der Geschäftsführer der Flughafenbetriebsgesellschaft, Thomas Lötsch, der Zeitung Cuxhavener Nachrichten. Das zuständige niedersächsische Landesamt für Straßenbau und Verkehr werde keine erneute Erlaubnis zur Abfertigung eines Flugzeugs von Germania in Nordholz erteilen. Es geht um Sicherheitsbedenken bei der Gepäck- und Passagierabfertigung.

Einzelerlaubnis für Erstflug

Für den Flug am 29. September hatte es eine Einzelerlaubnis gegeben. 130 Passagiere wurden so ab Cuxhaven nach Mallorca geflogen. Doch die Umsetzung sämtlicher gesetzlicher Auflagen und Vorschriften sei in dieser Größenordnung derzeit nicht ausreichend gewährleistet, heißt es vom Amt jetzt laut der Zeitung. In Abstimmung mit der Airline würden die verbleibenden Flüge daher nun ab Bremen geführt.

Flughafen-Chef Lötsch zeigt sich enttäuscht über den Entscheid. Man habe mit Nachdruck versucht, die Bestimmungen umzusetzen – ohne Erfolg. «Wir bedauern dies sehr und bedanken uns bei den vielen Partnern, Organisationen und Personen, die uns in diesem Projekt sehr stark unterstützt haben.»

Millionenverluste

Der Sea Airport Cuxhaven/Nordholz liegt zwischen der Mündung der Weser und der Mündung der Elbe. Lange war der Fliegerhorst Nordholz ein rein militärischer Flugplatz. Die Bundeswehr hat dort die Marinefliegergeschwader 3 und 5 stationiert. Die entsprechend gute Infrastruktur war für die lokalen und regionalen Behörden Grund genug, ab 2002 von einem regen zivilen Flugbetrieb zu träumen.

Die Idee hinter dem See-Flughafen Cuxhaven/Nordholz war, ihn als Drehscheibe für Fracht- und Passagiercharter im Norden Deutschlands zu etablieren. Dabei hätte ein 40 Hektar großer, angrenzender Industriepark helfen sollen. Doch der Traum von der Verkehrsdrehscheibe hat sich nicht erfüllt. Statt Arbeitsplätzen und Einnahmen resultierten Millionenverluste auf Kosten der Steuerzahler. Die Pläne von Germania hatten neue Hoffnungen geschürt, die nun zerstört wurden.

Mehr zum Thema

Flughafen Cuxhaven/Nordholz: Kein Erfolg mit Mallorca-Flügen.

Germania bringt Cuxhaven auf die Landkarte

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack