Die ATR 72 hob mit rund 30 Minuten Verspätung nach München ab. Rund 80 Protestierende versuchten vor dem Start, aufs Vorfeld des Flughafens Lübeck zu gelangen. Dort wollen sie sich mit Sekundenkleber am Boden festkleben, wie der Norddeutsche Rundfunk berichtet, und so auf die Klimaproblematik aufmerksam machen. Drei Demonstranten hatten sich Tickets für den Erstflug von Lübeck Air gekauft. Sie versuchten, sich beim Einsteigen ebenfalls festzukleben, wurden aber von der Polizei abgeführt.
Nach München und Stuttgart
Mit der ATR 72 steuert Lübeck Air jeden Werktag am frühen Morgen München an, mittags geht es nach Stuttgart und am späten Nachmittag erneut nach München. Sonntags ist ebenfalls die Stuttgart-Verbindung im Angebot sowie der späte Flug nach München.