Modell des neuen Airports: Über 100 Millionen Passagiere pro Jahr.

In Ho-Chi-Minh-Stadt soll schon 2020 der größte Flughafen Südosasiens entstehen. Dafür gibt Vietnam Milliarden aus.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Jetzt wurde der Startschuss gegeben. Wie die englischsprachige vietnamesische Nachrichtenagentur Viet Nam News meldet, bat der Transportminister den Premierminister Nguyen Tan Dung nun darum, das Ausbauprojekt zu genehmigen. In einer ersten Phase sollen rund sieben Milliarden Dollar in das neue Projekt investiert werden, aus dem ab 2015 der größte Flughafen in ganz Südostasien entstehen soll. Finanziert wird der Mega-Airport aus dem Budget, Staatsanleihen, Entwicklungsgeldern und Spenden privater Unternehmen.

Geplant ist von der Regierung eine völlig neue Flughafenanlage 40 Kilometer ausserhalb von Ho-Chi-Minh-Stadt. 25 Millionen Passagiere sollen den Long Thanh International Airport nach der ersten Ausbauetappe ab 2020 jährlich benutzen. Das sind bereits doppelt so viele wie auf dem bestehenden Flughafen Tan Son Nhat. Doch die Behörden wollen noch viel mehr. In der zweiten Ausbauphase will man von zwei auf drei und in der dritten von drei auf vier Pisten gehen. Auch A380 sollen dannzumal auf dem Flughafen landen können. Geplant ist, dass Long Thanh dann über 100 Millionen Passagiere pro Jahr aufnehmen kann. Das sind mehr als doppelt so viele wie der Flughafen New York JFK. Abgeschlossen soll das Projekt 2030 werden.

Starkes Wachstum im Tourismus

Tan Son Nhat ist bereits heute überlastet. Doch mit einer Wachstusmrate des Tourismus von rund 15 Prozent pro Jahr platzt der Airport noch schneller aus den Nähten. Hinzu kommt eine wachsende und reicher werdende Bevölkerung, was auch die Inlandnachfrage ankurbelt. Der bestehende Airport in Ho-Chi-Minh-Stadt liegt aber mitten im Zentrum und ist daher für einen Ausbau nicht geeignet. Zum neuen Flughafen sind neue Schnellstrassen und Zugverbindungen geplant.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies