Modell des neuen Airports: Über 100 Millionen Passagiere pro Jahr.

Mega-Flughafen für Vietnam

In Ho-Chi-Minh-Stadt soll schon 2020 der größte Flughafen Südosasiens entstehen. Dafür gibt Vietnam Milliarden aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Jetzt wurde der Startschuss gegeben. Wie die englischsprachige vietnamesische Nachrichtenagentur Viet Nam News meldet, bat der Transportminister den Premierminister Nguyen Tan Dung nun darum, das Ausbauprojekt zu genehmigen. In einer ersten Phase sollen rund sieben Milliarden Dollar in das neue Projekt investiert werden, aus dem ab 2015 der größte Flughafen in ganz Südostasien entstehen soll. Finanziert wird der Mega-Airport aus dem Budget, Staatsanleihen, Entwicklungsgeldern und Spenden privater Unternehmen.

Geplant ist von der Regierung eine völlig neue Flughafenanlage 40 Kilometer ausserhalb von Ho-Chi-Minh-Stadt. 25 Millionen Passagiere sollen den Long Thanh International Airport nach der ersten Ausbauetappe ab 2020 jährlich benutzen. Das sind bereits doppelt so viele wie auf dem bestehenden Flughafen Tan Son Nhat. Doch die Behörden wollen noch viel mehr. In der zweiten Ausbauphase will man von zwei auf drei und in der dritten von drei auf vier Pisten gehen. Auch A380 sollen dannzumal auf dem Flughafen landen können. Geplant ist, dass Long Thanh dann über 100 Millionen Passagiere pro Jahr aufnehmen kann. Das sind mehr als doppelt so viele wie der Flughafen New York JFK. Abgeschlossen soll das Projekt 2030 werden.

Starkes Wachstum im Tourismus

Tan Son Nhat ist bereits heute überlastet. Doch mit einer Wachstusmrate des Tourismus von rund 15 Prozent pro Jahr platzt der Airport noch schneller aus den Nähten. Hinzu kommt eine wachsende und reicher werdende Bevölkerung, was auch die Inlandnachfrage ankurbelt. Der bestehende Airport in Ho-Chi-Minh-Stadt liegt aber mitten im Zentrum und ist daher für einen Ausbau nicht geeignet. Zum neuen Flughafen sind neue Schnellstrassen und Zugverbindungen geplant.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert