Embraer E135 von Loganair: Nach Düsseldorf kommt die Fluglinie mit dem leicht größeren Modell E145.
Strecke Düsseldorf - Glasgow

Loganair löst Eurowings ab

Die schottische Fluggesellschaft wagt sich erstmals nach Kontinentaleuropa. Sie verbindet Glasgow und Düsseldorf. Loganair löst auf der Route Eurowings ab.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schon jetzt steuert Loganair ein paar Auslandsziele an. Die schottische Fluggesellschaft bedient Bergen, Dublin, Esbjerg und Stavanger. Doch in den Kern des Kontinents, mit dem man auf der britischen Insel bekanntlich so seine Mühe hat, wagte sie sich noch nicht vor. Das ändert sich kommendes Frühjahr. Dann nimmt Loganair Düsseldorf in ihren Flugplan auf.

Die Schotten werden Düsseldorf täglich mit Glasgow verbinden. Sie setzen auf der Strecke eine Embraer E145 mit 49 Plätzen ein. Loganair löst Eurowings ab, welche die Route Ende März 2019 aufgibt. Zu Loganairs Flotte gehören laut eigenen Angaben neben 5 Saab 2000 und 13 Saab 340 auch je eine Embraer 135 und 145, drei Dornier 328, zwei Twin Otter und zwei Britten Norman Islander.

Auf eigene Rechnung

Loganair war 24 Jahre lang im Auftrag anderer Fluglinien abgehoben. Von 1993 bis 2007 deckte sie für British Airways den Norden des Vereinigten Königreichs ab, von 2008 bis zum Sommer 2017 für Flybe. Im Herbst 2017 lief die Zusammenarbeit aus und seitdem fliegt Loganair wieder auf eigene Rechnung. Zum Start schloss sie ein Codeshare-Abkommen mit British Airways. Im Oktober 2018 folgten Interline-Vereinbarungen mit Emirates und Qatar Airways und eine Zusammenarbeit mit Easyjet.

Mehr zum Thema

Saab 340 von Loganair: Wird aussortiert.

Loganair will ATR statt Saab

ticker-embraer

Novelis und Embraer schließen neuen Liefervertrag für Aluminium

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg