Embraer E135 von Loganair: Nach Düsseldorf kommt die Fluglinie mit dem leicht größeren Modell E145.

Strecke Düsseldorf - GlasgowLoganair löst Eurowings ab

Die schottische Fluggesellschaft wagt sich erstmals nach Kontinentaleuropa. Sie verbindet Glasgow und Düsseldorf. Loganair löst auf der Route Eurowings ab.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Schon jetzt steuert Loganair ein paar Auslandsziele an. Die schottische Fluggesellschaft bedient Bergen, Dublin, Esbjerg und Stavanger. Doch in den Kern des Kontinents, mit dem man auf der britischen Insel bekanntlich so seine Mühe hat, wagte sie sich noch nicht vor. Das ändert sich kommendes Frühjahr. Dann nimmt Loganair Düsseldorf in ihren Flugplan auf.

Die Schotten werden Düsseldorf täglich mit Glasgow verbinden. Sie setzen auf der Strecke eine Embraer E145 mit 49 Plätzen ein. Loganair löst Eurowings ab, welche die Route Ende März 2019 aufgibt. Zu Loganairs Flotte gehören laut eigenen Angaben neben 5 Saab 2000 und 13 Saab 340 auch je eine Embraer 135 und 145, drei Dornier 328, zwei Twin Otter und zwei Britten Norman Islander.

Auf eigene Rechnung

Loganair war 24 Jahre lang im Auftrag anderer Fluglinien abgehoben. Von 1993 bis 2007 deckte sie für British Airways den Norden des Vereinigten Königreichs ab, von 2008 bis zum Sommer 2017 für Flybe. Im Herbst 2017 lief die Zusammenarbeit aus und seitdem fliegt Loganair wieder auf eigene Rechnung. Zum Start schloss sie ein Codeshare-Abkommen mit British Airways. Im Oktober 2018 folgten Interline-Vereinbarungen mit Emirates und Qatar Airways und eine Zusammenarbeit mit Easyjet.

Mehr zum Thema

Saab 340 von Loganair: Wird aussortiert.

Loganair will ATR statt Saab

ticker-republic-airways

Embraer verlängert Wartungsvertrag mit Republic Airways langfristig

Embraer E2 in den Farben von Truenoord: Das Unternehmen will noch mehr.

Leasingfirma beschert Embraer Auftrag für bis zu 50 Jets

Embraer E195-E2 von Latam über Santiago (Computergrafik): Bald schon Realität.

Latam holt sich mit Embraer dritten Hersteller in die Flotte

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies