Hollywood Burbank Airport: Herausforderungen durch den Shutdown in den USA.

Hollywood Burbank AirportKeine Lotsen im Tower wegen Shutdown – Flughafen in den USA muss improvisieren

Weil der Tower unbesetzt blieb, musste der Flughafen Hollywood Burbank am Montag improvisieren: Cockpitcrews regelten ihre Bewegungen am Boden untereinander, während in der Luft die Flugsicherung aus San Diego eingriff.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am kalifornischen Hollywood Burbank Airport herrschte am Montagnachmittag (6. Oktober) eine ungewöhnliche Situation: Der Flughafen, der im Jahr rund 6,5 Millionen Fluggäste und rund 155.000 Starts und Landungen abfertigt, musste ohne Personal im Tower auskommen. Grund sind die Folgen der Stilllegung der US-Bundesverwaltung, auch Shutdown genannt, Welche die ohnehin angespannte Personallage in der Flugsicherung weiter verschärft.

Wie die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA um 16:15 Uhr Ortszeit mitteilte, standen am Airport vorübergehend keine Lotsen mehr zur Verfügung. Starts und Landungen wurden aus Sicherheitsgründen verlangsamt. Statt aus dem Tower in Burbank wurde der Verkehr von der Zentrale für Südkalifornien in San Diego überwacht – eigentlich zuständig für An- und Abflüge großer Airports in der Region.

Pilotinnen und Piloten mussten sich auf dem Vorfeld abstimmen

Auf dem Vorfeld mussten sich die Pilotinnen und Piloten untereinander abstimmen, um ihre Bewegungen zu koordinieren – normalerweise Aufgabe der Towerlotsen, die das Geschehen aus der Vogelperspektive steuern.

Die FAA erklärte Burbank am Montagnachmittag zum sogenannten ATC Zero, also zu einem Standort ohne aktive Flugverkehrskontrolle. Nur Stunden zuvor hatte Verkehrsminister Sean Duffy eingeräumt, dass an mehreren Kontrollzentren die Personalstärke um bis zu 50 Prozent reduziert worden sei.

Keine Bezahlung während des Shutdowns

Zwar gelten Fluglotsen als systemrelevant und müssen auch während des Shutdowns zur Arbeit erscheinen. Bezahlt werden sie aber erst, wenn der Haushaltsstreit in Washington beigelegt ist. Schon bei früheren Stillständen hatten sich Lotsen krankgemeldet oder andere Jobs angenommen, um ihre Rechnungen zu bezahlen.

Neben Burbank kam es zuletzt auch an den Flughäfen Denver, Las Vegas und Phoenix zu Verspätungen und Engpässen. Die Gewerkschaft NATCA rief ihre Mitglieder dennoch auf, weiter zur Arbeit zu erscheinen und «das hohe Serviceniveau aufrechtzuerhalten, das die Flugsicherung täglich bietet».

Warnungen vor dem Stillstand

Die US-Luftfahrtbranche hatte bereits vor dem Stillstand gewarnt, dass ein längerer Shutdown die Sicherheitsreserven im nationalen Luftraum aushöhlen könnte. Der Vorfall in Burbank zeigt nun, wie schnell sich diese Sorge in der Praxis bewahrheiten kann.

Mehr zum Thema

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

Boeing-737-Max-Produktion: Die Max 7 und die Max 10 sind noch nicht zertifiziert.

Boeing steht vor Erhöhung der 737-Max-Produktion

ticker-faa

FAA muss 11.000 Beschäftigte in Zwangsurlaub schicken

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin