Sanierung zu teuer: Die Landebahn des City Airports ist zu stark beschädigt.

Sanierung zu teuerGöteborg City Airport schließt

Eigentlich sollte der Göteborg City Airport nur für Renovierungsarbeiten geschlossen werden. Doch jetzt kommt das definitive Aus. Die Sanierung ist zu teuer.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Rund 26 Millionen Euro würde eine komplette Sanierung des Göteborg City Airport kosten. Das ist zu viel, findet der staatliche Betreiber Swedavia. «Wir sind nicht bereit, diese Kosten zu tragen», zitiert The Local Vize-Geschäftsführer Karl Wistrand. Daher werde man den Flughafen komplett stilllegen. Bislang fliegen insbesondere Billigflieger wie Ryanair und Wizz Air den Flughafen im Nordwesten der schwedischen Metropole an. Von der Schließung sind nicht nur Fluglinien betroffen – bislang arbeiten 102 Menschen dort.

Im November waren Probleme an der Landebahn festgestellt worden. Diese hatte so stark gelitten, dass eine grundlegende Renovierung notwendig wurde. Der Verkehr war daraufhin auf den größeren Flughafen Göteborg Landvetter umgeleitet worden. Das wird nun zum Dauerzustand. «Der Flugverkehr wurde umgeleitet und es funktioniert», so Wistrand. Es gebe Pläne, den Flughafen zu erweitern. Die Schließung des City Airports könnte diese nun beschleunigen.

Ryanair dauerhaft nach Landvetter?

Ob allerdings Ryanair Landvetter dauerhaft anfliegen will, ist noch offen. City-Airport-Managerin Annika Nyberg will sich dazu nicht äußern. «Eine Airline muss selbst entscheiden, ob sich eine Strecke lohnt. Es wird aber auf jeden Fall Verhandlungen zwischen Landvetter und den Airlines geben.»

Mehr zum Thema

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drittes Flugzeug in Newcastle

ticker-ryanair

Streik bei Ryanair-Bodenabfertigung in Spanien

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg