Australien

Gepäckmitarbeiter behandeln Koffer wie Basketbälle

Ein Video aus Melbourne zeigt, wie drei Männer Koffer entladen und sie dabei absichtlich auf die Gepäckförderanlage knallen. Das hat für sie Folgen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Sie machen einen knochenharten Job. Die Männer und Frauen der Bodenabfertiger be- und entladen Flugzeuge bei Wind und Wetter. Sie hieven dabei mitunter sehr schwere Koffer und Taschen in und aus dem Laderaum und von und zu der Gepäckförderanlage. Und dennoch funktioniert das in der Regel schnell und einwandfrei.

Aus Australien ist jetzt jedoch ein Video aufgetaucht, das drei schwarze Schafe der Branche zeigt. Die drei Männer sind Mitarbeitende von Swissport am Flughafen Melbourne. Und sie gehen mit den Koffern nicht so um, wie sie sollten. Sie knallen die Gepäckstücke von einem Qantas-Flug regelrecht auf ein Förderband, mehrere fallen dabei vom Band. Mehrere Male gehen sie mit den Koffern um wie mit einem Basketball.

«Respektloses Verhalten»

Swissport hat die drei Männer freigestellt. «Respektloses Verhalten gegenüber dem Gepäck und den persönlichen Gegenständen unserer Kunden wird nicht geduldet und zieht ernsthafte disziplinarische Maßnahmen nach sich», erklärt der Chef der australischen Tochter in einer Stellungnahme. Er betonte auch, dass die Tat der drei den anderen Angestellten schade. «Wir können nicht zulassen, dass die Handlungen einer sehr kleinen Minderheit die erstklassigen Standards der vielen untergraben.»

Mehr zum Thema

Ärger für Gepäckarbeiter nach miesem Umgang mit Koffern

Ärger für Gepäckarbeiter nach miesem Umgang mit Koffern

Gepäckwagen vor Jet von Alaska Airlines: Die Fluggesellschaft baut aus.

Airline-Manager müssen Koffer stapeln

Auch Delta Air Lines nahm die Technologie unter die Lupe, setzte die Tests aber in der Pandemie aus.

Delta verleiht Mitarbeitern Superkräfte

ticker-swissport

Swissport nimmt Frachtbetrieb am Flughafen Mailand-Malpensa auf

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin