Michael O'Leary, Skizze des neuen Airports: Für den Ryanair-Chef keine Lösung.

«Geistesgestört, dumm, verrückt»

Ryanair-Chef Michael O'Leary will schnell eine neue Piste in Heathrow, Gatwick und Stansted. Die Idee eines neuen Londoner Flughafens findet er absurd.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit Jahren streitet Großbritannien darüber, ob London Heathrow eine dritte Piste bekommen soll oder nicht. Die Fronten sind verhärtet. Im Frühjahr nannte Bürgermeister Boris Johnson die Ausbaupläne für den größten Airport der Hauptstadt eine «potenzielle Umweltkatastrophe». Nun doppelte er nach und bezeichnete sie als «totales Desaster» das nie geschehen werde. Premierminister David Cameron auf der anderen Seite kritisiert ihn dafür und betont, man solle den Bau einer dritten Start- und Landebahn nicht von vornherein ausschließen. Er setzte im November eine Kommission unter Finanzaufsichtschef Howard Davies ein, welche alle Alternativen zur dringend notwendigen Kapazitätserhöhung im Flugverkehr um London begutachtet. Mitte 2013 soll sie eine Empfehlung abgeben.

Neben dem Ausbau in Heathrow liegen sechs Optionen auf dem Tisch: Eine zweite Piste in Gatwick, ein Ausbau in Stansted, der Bau eines neuen Flughafens in der Themsemündung, der Bau eines neuen Airports im Westen, eine neue Hochgeschwindigkeits-Zugverbindung zwischen Gatwick und Heathrow als Entlastung sowie das vermehrte Ausweichen auf Birmingham mit einer neuen Hochgeschwindigkeits-Zugverbindung nach London. Momentan befragt die Kommission diverse Experten. Vergangenen Montag (19. November) war Ryanair-Chef Michael O'Leary an der Reihe. Und er hielt sich wie immer nicht zurück. Von den einzelnen Alternativen hält er gar nichts. Er forderte gleich einen Ausbau in Heathrow, Gatwick und Stansted.

Heute nicht wettbewerbsfähig

Gar nichts abgewinnen kann O'Leary der Idee eines völlig neuen Flughafens in der Themsemündung im Osten der Stadt. Thames Estuary Airport heißt das Projekt, das etwa Bürgermeister Johnson unterstützt. Das sei der Vorschlag eines «Mückenhirns», völlig «verrückt und dumm» sagte er gemäß britischen Medien der Kommission. Und er wetterte dann gleich weiter gegen die Politik. Er würde die Aufsichtsbehörde Civil Aviation Authority umgehend schließen. Denn deren wirtschaftliche Regulierung der Branche sei «geistesgestört». Die Gebühren seien fundamental nicht wettbewerbsfähig. Man lache deshalb im Ausland schon über Großbritannien. «Ihr habt Leute auf der Piste stehen wie weiland Wegelagerer», schmiss er den versammelten Politikern hin. Die sagten: «Willkommen in Britannien! Das ist ein Überfall». Es war O'Leary wie er leibt und lebt. So laut und schrill seine Stimme ist - sie hat Gewicht. Immerhin ist er Chef einer der größten Airlines.

Bilder des Thames Estuary Airports sehen sie hier.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies