Die erste Phase der Sanierung der Piste am Flughafen Porto Alegre ist abgeschlossen.

SanierungFraport beginnt mit Wiederaufbau in Porto Alegre

Heftige Unwetter Anfang Mai haben zu schweren Schäden am brasilianischen Flughafen geführt. Betreiber Fraport arbeitet mit Hochdruck an der Wiederaufnahme des Flugbetriebs in Porto Alegre.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Fraport betreibt seit dem 2. Januar 2018 den Flughafen Porto Alegre. Der Airport gehört zu den zehn größten Flughäfen Brasiliens. Anfang Mai wurden der brasilianische Bundesstaat Rio Grande do Sul und dessen Hauptstadt Porto Alegre von schweren Unwettern getroffen. Die Regengüsse waren so heftig, dass der Flugbetrieb auf unbestimmte Zeit ausgesetzt werden musste. Allein die 3200 Meter lange Piste 11/29 stand in der Folge 23 Tage lang unter Wasser.

Fraport will in drei Stufen den Flughafen sanieren und schnellstmöglich wieder in Betrieb nehmen. Nun wurde die Phase 1, die Reinigung und Schadensbegutachtung, abgeschlossen, berichtet Fraport auf der Facebook-Seite des Airports. Mehr als zweitausend Meter der Lande- und Startbahn müssen rekonstruiert werden.

Der Teilbetrieb soll vor Dezember starten

Phase 2, die im Oktober endet, umfasst die Wiederherstellung der Start- und Landebahn, von 20.000 Quadratmeter Vorfeld sowie von drei Rollwegen. Im Anschluss kann zumindest ein Teilbetrieb wieder aufgenommen werden. Die dritte Phase beginnt im Oktober und umfasst Bereiche, die nicht für den Flugbetrieb nötig sind. Es werden neue Rollwege geschaffen und das Vorfeld erweitert.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Bilder der Sanierung und Bilder der Überschwemmung. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Der Aeroporto Internacional Salgado Filho steht komplett unter Wasser.

Wenn die Boeing 727 schwimmt statt fliegt

Flughafen Porto Alegre bleibt nach Überschwemmung bis am 30. Mai geschlossen

Flughafen Porto Alegre bleibt nach Überschwemmung bis am 30. Mai geschlossen

ticker-fraport

Fraport mit leichtem Gewinnrückgang im ersten Halbjahr

Blick aufs Vorfeld des Flughafens Lima: Das neue Terminal ist so gut wie fertig.

Fraport streitet mit Ministerium über Terminal-Eröffnung

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin