Flughafen Palma: Wegen eines Zwischenfalls wurde der Betrieb gestoppt.

Passagiere auf VorfeldFlughafen Palma musste Flüge stoppen

Ein ungewöhnlicher Zwischenfall sorgte am Flughafen Palma de Mallorca für einen kompletten Stopp des Flugbetriebs. Flüge auf die Insel mussten einige Stunden lang umgeleitet werden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Flughafen Son Sant Joan in Palma hat am Freitagabend (5. November) vorübergehend den Flugbetrieb gestoppt. Grund dafür war ein Sicherheitszwischenfall, der durch einen umgeleiteten Flug aus Marokko ausgelöst worden war. Aus dem Flugzeug sind einige Passagiere auf das Vorfeld gelangt, daraufhin wurden Rollwege und Pisten gesperrt.

Der spanische Flughafenbetreiber Aena bestätigte kurz nach Schließung, dass Flüge wegen eines Zwischenfalls auf einem Flug gestoppt wurden. Um 23:50 Uhr wurde der Betrieb nach über dreieinhalb Stunden Unterbrechung wieder aufgenommen. In der Zwischenzeit wurden 13 Flüge zu anderen Flughäfen in Spanien umgeleitet, die meisten davon nach Barcelona und Ibiza, so Aena.

Personen auf dem Vorfeld

Um 18:50 Uhr landete ein Airbus A320 von Air Arabia Maroc in Palma. Der Flug mit der Nummer 3O437 war eigentlich auf dem Weg von Casablanca nach Istanbul Sabiha Gökçen. Er ist wegen einem angeblichen medizinischen Notfall auf der spanischen Insel zwischengelandet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte seien 23 Personen aus dem umgeleiteten Flugzeug auf das Vorfeld gerannt und flüchteten oder verstecken sich.

Die spanische Guardia Civil, Polizei und Airport-Security durchsuchten den Flughafen und seine Umgebung. Anderthalb Stunden nach der Ausweichlandung wurde der Flugbetrieb vollständig pausiert. Als letztes landete um 20:11 Uhr ein Eurowings-Flieger aus München. Ein Eurowings-Flug aus Berlin, der aufgrund des dortigen Feueralarms und der Terminalräumung über drei Stunden verspätet war, musste gemeinsam mit drei anderen Flugzeugen nach Ibiza ausweichen.

Passagier ging es gut

Die spanische Ausgabe der Huffpost berichtet, dass der Passagier, der den medizinischen Notfall und damit die Umleitung ausgelöst habe, «in perfektem Zustand» sei. Er wurde im Krankenhaus festgenommen. Eine Person, die ihn begleitet hat, sei vom Krankenhaus geflüchtet und wird von der Polizei gesucht.

Ermittler haben gegenüber dem Radiosender Cadena SER erklärt, dass man davon ausgehe, dass die Aktion geplant war, um anhand der Flugumleitung illegal in das Land zu gelangen. Bisher wurden mindestens elf weitere der aus dem Flugzeug geflohenen Personen festgenommen.

Mehr zum Thema

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack