Smartphone-Klopapier: Mehr Hygiene für Handys!

TestlaufFlughafen Narita kämpft gegen Smartphone-Keime

Der Tokioter Flughafen Narita hat eine Lösung für ein ziemlich ekliges Problem entwickelt. Neu kann man auf der Toilette das Smartphone checken – ohne dass es danach völlig verkeimt ist.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wer nach der Landung das stille Örtchen aufsucht, der zückt meistens auch direkt das Handy. Nach Stunden ohne Internetverbindung muss schließlich sofort gecheckt werden, ob wichtige Nachrichten eingegangen sind. Dass die Kombination aus Toilettenbesuch und Smartphonenutzung nicht besonders hygienisch ist – wen schert das schon. Die Japaner allerdings gehen dieses Problem nun stellvertretend für alle Hygienesünder an: ab sofort finden Flugreisende auf den Toiletten am internationalen Flughafen Narita einen extra Papierspender für ihr Smartphone.

Wie der Guardian berichtet, wurden die desinfizierenden Papierrollen in 86 Klokabinen der Ankunftshalle des nahe Tokio gelegenen Flughafens angebracht und sollen noch bis zum März getestet werden. Verantwortlich ist der japanische Telekomanbieter, NTT Docomo, der die einzelnen Blätter dann auch gleich mit Informationen zu den verfügbaren Wifi-Spots bedruckt hat.

Verkeimte Telefone

Die spaßige Aktion hat ein wissenschaftliches Fundament: Laut Studien befinden sich auf Smartphones mehr Keime als auf anderen Alltagsgegenständen, sogar mehr als auf dem Toilettensitz selbst. In Japan gibt man sich zudem besonders viel Mühe, den Toilettenbesuch angenehm zu gestalten. Von Gadgets wie beheizten Klobrillen oder akustischen Übertönungshilfen bei Darmgeräuschen können Europäer bisher nur träumen. Das Händewaschen nach dem Toilettenbesuch allerdings bleibt auch in Japan weiterhin Sache des eigenen (schlechten) Gewissens. Da hilft auch kein Smartphone-Keimkiller.

Mehr zum Thema

Flugkabine in Corona-Zeiten: Maske ist obligatorisch.

Corona im Flugzeug: Infektion trotz Test und Hygienemaßnahmen

Flugzeugkabine: Eine Ansteckung über die Luft ist unwahrscheinlich.

So schützen Sie sich an Bord vor Viren und Bakterien

Wasserhahn im Flugzeug-WC: Trinken verboten.

Rätsel um Fäkalbakterien an Bord

Escherichia coli: Die Bakterien können überall lauern.

Bakterien reisen lange mit

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg