Flieger am Kassel Airport: Bald ist noch weniger los.

Amazon stoppt FlügeFlughafen Kassel verliert Großkunden

Erneut ein Rückschlag für den Flughafen in Hessen. Internethändler Amazon stellt seine Frachtflüge nach Kassel ein. Dennoch sieht der Airport seine Zukunft im Cargo-Geschäft.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Fünf Mal pro Woche landete bisher eine Boeing 737-300 am Kassel Airport. Sie kam aus dem britischen Doncaster und flog nach dem Stopp weiter ins polnische Wroclaw (auf Deutsch: Breslau). Von dort ging es später zurück auf die britische Insel. Die Maschine transportierte Waren für Amazon. In Bad Hersfeld betreibt der Internethändler ein Logistikzentrum.

Doch nun ist damit Schluss. Vergangenen Freitag (12. Mai) wurde der letzte Amazon-Flug abgefertigt, wie der Kassel Airport mitteilt, der sich früher Kassel-Calden genannt hatte. Als Grund nennt er das veränderte «Logistik-Konzept des Kunden». Die Absage sei sehr kurzfristig eingetroffen, wie Geschäftsführer Lars Ernst der Hessenschau erklärte. Amazon war der größte Kunde des Kassel Airports.

Kaum Passagierflüge

Trotz des Rückschlags will der Flughafen weiter auf Fracht setzen. Man erarbeite derzeit «mit verschiedenen Partnern ein Konzept zur langfristigen Entwicklung des Standorts», erklärte er. Erste Gespräche seien erfolgversprechend verlaufen. «Dank der Nähe zu Verteilzentren ist Kassel Airport ein attraktiver Dienstleister für potenzielle Frachtkunden», so das Management. Vor allem dank Amazon hatte sich der Frachtumsatz 2016 auf 1862 Tonnen verzehnfacht. Als Kunde in diesem Bereich verbleibt das Postunternehmen General Logistic Systems GLS, das Kassel als Drehkreuz für Expresssendungen benutzt. Es fliegt den Flughafen vier Mal pro Woche an.

Derzeit gibt es vorübergehend Passagierflüge von Kassel nach Athen, um die beiden Documenta-Standorte zu verbinden. Ab Juli will die neue Charterairline Sundair 13 Flüge wöchentlich in Ferienregionen ab Kassel anbieten. Auch im Winter will sie ab dem Airport fliegen, dann allerdings mit reduziertem Programm. Im vergangenen Winter hatten keine regelmäßigen Passagierflüge mehr stattgefunden.

Mehr zum Thema

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin