Computeranimation des neuen Terminals von Casablanca: Das neue Gebäude soll Ende 2029 fertiggestellt sein.

20 Millionen zusätzliche PassagiereFlughafen Casablanca bekommt zur Fußball-WM ein neues Terminal

Marokko rüstet sich für die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 und investiert massiv in seine Infrastruktur. Der Flughafen Casablanca wird ausgebaut - mit neuem Terminal, neuer Piste, neuen Kontrollturm und einem Bahnanschluss.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 der Männer hat drei Haupt-Gastgeber auf zwei Kontinenten: Portugal, Spanien und Marokko. Für das nordafrikanische Land ist es ein Großereignis, und darauf will es vorbereitet sein. Deshalb plant Marokko einen Ausbau des wichtigsten Flughafens des Landes. Der Aéroport Mohammed-V de Casablanca soll statt 15 künftig 35 Millionen Fluggäste jährlich aufnehmen können.

Dazu plant die Flughafenbetreiberin Onda (Office national des aéroports) für umgerechnet rund 1,45 Milliarden Euro ein neues Terminal. Es soll ein «architektonisches Manifest» werden mit geschwungenen Linien, die «vom Atlantik inspiriert sind und Kraft und Ruhe des Meeres widerspiegeln», so Onda. Es soll mit den neuesten Technologien ausgestattet sein und reibungslose und digitalisierte Wege erlauben.

Casablanca soll auch neue Piste und neuen Kontrollturm bekommen

Zum neuen Terminal wird ein Bahnhof für Hochgeschwindigkeitszüge geplant, mit denen man in 30 Minuten Rabat und in weniger als einer Stunde Marrakesch erreichen kann. Auch eine neue Piste von 3700 Metern Länge und 45 Meter Breite, neue Rollwege und ein neuer Kontrollturm mit einer Höhe von 42 Metern sind geplant.

Wie es in der nun gestarteten Ausschreibung heißt, sollen die Bauarbeiten bis Ende 2029 abgeschlossen werden. Also pünktlich im Hinblick auf die Eröffnung der Fußball-WM im Juni 2030.

Mehr zum Thema

Ein Airbus A321 Neo von Pegasus: Solch ein Flieger drehte nach Barcelona um.

Airbus A321 Neo landet außerplanmäßig in Spanien - Reisende fliehen

Abdelhamid Addou: «Von einem Tag auf den anderen kam es zum Stillstand.»

«Wir werden viel mehr Städte mit Frankfurt und Düsseldorf verbinden»

Flughafen Casablanca: Immer wieder landen Jets auf der falschen Piste.

Flughafen der falschen Landungen

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack