Durch den Checkpoint rauschen

Die USA wollen neue Sicherheitschecks an Flughäfen testen. Einige Reisende können bald schneller durch die Checkpoints.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Für einige auserwählte Reisende in den USA wird das Fliegen bald um einiges angenehmer: Die Transportsicherheitsbehörde TSA gab bekannt, dass schon im Herbst ein Pilotprojekt startet, dass es einigen Vielfliegern ermöglicht, schneller durch den Sicherheitscheck zu kommen.

Indem man die "vertrauenswürdigen Reisenden" schneller durch die Checkpoints lasse, könne man sich besser auf riskantere Gebiete konzentrieren. Man wolle weg von der "one-size-fits-all"-Mentalität, die bei den Sicherheitsüberprüfungen an Flughäfen noch immer vorherrsche. Die Identitäts-basierte Sicherheitsüberprüfung sei da ein Schritt in die richtige Richtung. Erst kürzlich hatte die US-Regierung einen Report veröffentlich, in dem verdeutlicht wurde, dass es an den US-Flughäfen massive Sicherheitsmängel gebe. Das neue System soll die Effizienz der Sicherheitskontrollen erhöhen.

Nur vier Flughäfen

Zunächst kommen aber nur wenige Passagiere in den Genuss der schnelleren Abfertigung: Nur Delta- Und American-Passagiere in Atlanta, Detroit, Miami und Dallas-Fort Worth sind bisher als Teilnehmer des Pilotprogramms vorgesehen. Aber nach und nach wolle man auch andere große US-Fluggesellschaften in das Programm einbeziehen, wie etwa United, Southwest oder JetBlue, heisst es bei der TSA.

Wer mitmachen darf, entscheiden die TSA und die US-Grenzkontrolle. Gemeinsam suchen sie sich die vertrauenswürdigen Vielflieger aus. Bedingungen gibt es aber auch: Wer bei dem Programm mitmachen möchte, muss US-Staatsbürger sein - und damit einverstanden, der Regierung mehr Informationen als bisher üblich über sich preiszugeben. Wann genau im Herbst das Programm startet, gab die Behörde noch nicht bekannt - ebensowenig, wie lange es laufen soll.

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies