Zahlen von Eurocontrol

Die Misere der europäischen Luftfahrt auf einen Blick

Zahlen der europäischen Flugsicherungsbehörde Eurocontrol belegen, wie massiv die Corona-Krise die Luftfahrt einbrechen ließ.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die europäische Flugsicherungsbehörde Eurocontrol hat den Überblick. Sie koordiniert die Kontrolle des Luftraums in 41 Ländern von Marokko und Portugal über das Vereinigte Königreich und Norwegen bis in die Türkei und nach Israel. Ihre Zahlen belegen deshalb deutlich, wie sehr die Corona-Krise die Luftfahrt trifft.

Eurocontrol hat dazu den Flugverkehr in den Mitgliedsstaaten im März mit dem im selben Monat vor einem Jahr vergleichen. Das Resultat: Ab dem 9. begann der Verkehr deutlich abzunehmen. Das Minus betrug da noch 10 Prozent. Eine Woche später beschleunigte sich der Einbruch, weil immer mehr Airlines ihr Angebot kürzten. Minus 34 Prozent.

Ländern mit null Flügen

Seither beschleunigte sich der Rückgang. Am 29. März betrug das Minus bereits 88 Prozent. Oder mit anderen Worten: Es finden noch 12 Prozent der viele Flüge statt, die es vor einem Jahr gab. In zwei Staaten gibt es gar keine Flüge mehr: in Slowenien und der Moldau. In vielen Ländern gibt es weniger als fünf Prozent des Flugaufkommens von 2019, etwa in Albanien, Österreich oder Lettland.

Im oben stehenden Video sehen Sie eine Animation, die alle Flüge am letzten Sonntag im März 2020 mit dem letzten Sonntag im März 2019 vergleicht.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Die Perspektiven haben sich verschoben.

Deutsche Airlines verlieren 84 Millionen Passagiere

Flieger von Lufthansa: Stillstand durch Corona.

Lufthansa mit «Flugplan wie 1955»

Swiss, Schweiz.

Swiss fliegt nur noch mit sechs Flugzeugen

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg