Immer freundlich, nie krank: Die neuen Mitarbeiter von Condor.

Condors emsigste Mitarbeiterin

Sie sind willig und billig: Die neuen virtuellen Mitarbeiter des Ferienfliegers sollen Wartezeiten verkürzen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Niemals schlecht gelaunt, krank oder zu spät bei der Arbeit - die neuen Assistenten, auf welche die Charterfluglinie Condor und der Flughafen Frankfurt setzen, sind der Traum jedes Arbeitgebers. Nur sind sie nicht echt: Virtuelle Mitarbeiter sollen künftig den Passagieren beim Einchecken und am Sicherheitsbereich helfen. Wer mit der Thomas-Cook-Tochter Condor von Frankfurt aus abfliegt, kann ab sofort die Bekanntschaft mit der virtuellen Dame machen. Ganz in Star-Wars-Manier steht sie als eine Art Hologramm im Check-In-Bereich.

Bereitgestellt wird die Technik von der Firma Tensator. Die virtuellen Helfer sollen dazu beitragen, Warteschlangen zu verkürzen. Sie sollen die Fluggäste dazu veranlassen, den Self-Check-in zu nutzen und erklären die wichtigsten Schritte dabei. Damit ist der Ferienflieger die erste Fluggesellschaft weltweit, welche die neue audiovisuelle Technologie nun in einer Testphase nutzt. «Wir versuchen stets, die Reise unserer Kunden so angenehm und entspannend wie möglich zu gestalten. Der virtuelle Assistent ermöglicht uns die Übermittlung wertvoller Informationen zur Beschleunigung des Check-in-Prozesses», kommentiert Condor-Manager Christian Schmitt.

Auch Fraport macht mit

Auch der Flughafen Frankfurt selbst setzt auf die neue Art Mitarbeiter. Auch sie sollen Wartezeiten verkürzen, dieses Mal im Sicherheitsbereich. Sie teilen den Passagieren die wichtigsten Schritte mit, die sie bei der Kontrolle beachten sollen. An Flughäfen ist diese Technik allerdings nicht ganz neu: So setzen etwa schon Dubai International, Birmingham, London Luton oder Paris Orly die Science-Fiction-Angestellten ein.

Mehr zum Thema

Airbus A321 von Condor: Die Airline erneuert die Flotte und bezieht dabei auch den XLR mit ein.

Condor-Chef: Airbus A321 XLR wird in Flottenplanung angeschaut

condor boeing 757 abschiedsflug 01

Condors Abschied von der Boeing 757: «Ein bisschen wie die erste Liebe»

Die D-ABOM zurück in Frankfurt: Sie führt den Sonderflug durch.

Bye, bye, Boeing 757 von Condor: Flug DE757 zeichnet eine 757 in den Himmel und wird zum Partyflieger

A330 Neo von Condor: Die Airline baut ihre Langstreckenflotte aus.

Eigentümer Attestor sucht Partner für Condor

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg