AschewolkeÄtna-Ausbruch schränkt Luftverkehr in Sizilien ein

Der aktivste Vulkan Europas ist ausgebrochen. Wegen der Ätna-Eurption muss auch der Flughafen Catania auf Sizilien schließen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am Heiligabend kommt es auf Sizilien zu einem Naturspektakel: Der höchste Vulkan Europas brach aus und spuckt seit dem Nachmittag des 24. Dezember eine Aschewolke in den Himmel. Gleichzeitig kam es zu mehreren kleinen Erdbeben. Die stärkste Erschütterung hatte die Stärke 4,0.

Auch der Luftverkehr ist wegen des Ausbruchs beeinträchtigt. Der Flughafen Catania musste wegen des Vulkanausbruchs geschlossen werden. Der Ätna ist mit 3330 Metern der höchste Vulkan Europas. Zudem ist er auch der aktivste Vulkan Europas.

Mehr zum Thema

intrieri aeroitalia

«Wahrscheinlich fügen wir unserem künftigen Namen ‹operated by Aeroitalia› bei»

ticker-milano-malpensa-mxp

Streiks an mehreren italienischen Flughäfen am 10. Juli

ticker-atc

Österreichische Gewerkschaft warnt vor drohenden Kollaps in europäischer Flugsicherung

Luftraum über der Lombardei, dem Piemont und Ligurien: Am Samstagabaned ging nichts mehr.

Radarausfall stoppt Flugverkehr in Norditalien

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg