Flieger von Nepal Airlines: Bald am Boden?

Nepals Airlines drohen Regierung

Weil das Kerosin so teuer geworden ist, überlegen sich die Airlines in Nepal, einfach nicht mehr abzuheben. Und das in der wichtigsten Zeit des Jahres.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im nächsten Monat feiern die Nepalesen Dashain. Es ist das wichtigste, längste und schönste Fest des Landes. Zugleich beginnt die wichtigste Reisesaison. Eigentlich eine gute Zeit für die Fluggesellschaften des Landes also, um Passagiere zu sammeln und Geld zu machen. Tausende Bürger reisen in der Zeit in ihre Dörfer, um die Tage mit der Familie zu verbringen, Tausende ausländische Touristen wollen in die Berge. Doch momentan sieht es so aus, als könnte daraus nichts werden. Die Fluggesellschaften des Landes drohen damit, die Flüge vorübergehend einzustellen.

Der Grund: Sie wollen Druck auf die Regierung des Landes ausüben. Diese hat in der vergangenen Woche die Preise für Kerosin erhöht. Der Verband Airline Operators Association of Nepal will da nicht mitmachen. Die Mitglieder unterzeichneten ein Schreiben an die Regierung, in dem sie gegen die Entscheidung protestieren, berichtet der Nachrichtensender Oneindia.

Landesweites Grounding droht

Was die Fluggesellschaften besonders stört: Die Regierung hat ähnlich wie in Indien auch ein Monopol bei der Versorgung mit Luftfahrt-Treibstoff. Schon lange versuche man, dieses zu beenden, so Verbandspräsident Rameshwar Thapa. Die Regierung solle nun auch private Anbieter auf dem Markt zulassen, damit der regelmäßige künstliche Anstieg der Preise ein Ende habe. 15 Tage gibt Thapa der Regierung, um den Fluggesellschaften entgegen zu kommen. Tut sie das nicht, droht das landesweite Grounding.

Mehr zum Thema

Blick in eine Flugzeugkabine: Immer wieder sterben Reisende auf einem Flug. Die Hauptursache sind Herzinfarkte.

Was tun Kabinencrews, wenn jemand an Bord verstirbt?

Zu wem gehören diese Luftfahrt-Slogans?

Zu wem gehören diese Luftfahrt-Slogans?

Transasia Airways: In welchem Land flog diese Fluggesellschaft?

Schaffen Sie dieses Rätsel zur Herkunft von Fluggesellschaften?

McDonnell Douglas MD-11 F von Lufthansa Cargo: Für reine Frachtflugzeuge besteht aktuell reichlich Nachfrage.

Wahr oder falsch? Luftfahrt und Corona

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg