Karibik: Die Hurrikan-Saison erstreckt sich von Anfang Juni bis Ende November. Zwar treten dabei nicht immer so starke Stürme auf wie in diesem Jahr, sie sind aber in diesen sechs Monaten am wahrscheinlichsten. Betroffen sind Staaten wie Kuba, Puerto Rico oder auch die Dominikanische Republik. Ebenso ist an der Karibik-Küste Mexikos und in Florida verstärkt mit Hurrikans zu rechnen.

Hurrikans, Taifune, ZykloneWann und wo man mit Stürmen rechnen muss

Auch Wirbelstürme, die weniger zerstörerisch sind als Irma und Maria, beeinflussen Flüge und Reisen. Wann treten Hurrikans, Taifune und Zyklone wo auf? Der Überblick.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Hurrikan Irma hat viele Karibikinseln und Teile Floridas verwüstet. Auch die Luftfahrt wurde massiv beeinträchtigt. Der Flughafen St. Maarten etwa erlitt schwere Schäden. Nun wütend Maria ebenfalls als Hurrikan der höchsten Stufe 5 durch die Karibik.

Auch wenn zum Glück nicht alle tropischen Stürme so gewaltige Auswirkungen haben wie Irma und Maria, können auch kleinere und schwächere Exemplare Flüge und Reisen beeinträchtigen. Allerdings treten Wirbelstürme im Jahresverlauf zu einigermaßen regelmäßigen Zeiten auf.

Im Winter auf die Nordhalbkugel

Das Unternehmen A3M aus Tübingen, das unter anderem auf Erfassung und Analyse dieser Naturereignisse spezialisiert ist, kennt die globalen jährlichen Muster. Es fasst die goldene Reiseregel mit Blick auf die Stürme so zusammen: «Während sich für Fernreiseziele auf der Nordhalbkugel vor allem beste Reisezeiten im Winter ergeben, gelten Australien und die Inseln des südwestlichen Indischen Ozeans als bessere Destinationen für den Sommer.»

Wo und wann aber ganz genau am ehesten mit Wirbelstürmen zu rechnen ist, erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Turbulenzen-Visualisierung der Nasa: In den kommenden Jahren dürften die Flüge wackeliger werden.

Was passiert eigentlich bei Turbulenzen?

phoenix sandsturm

Sandsturm überrollt Flughafen Phoenix

Lockheed C-130J Hercules. Bald in der NOAA-Flotte.

Lockheed C-130 Hercules jagen künftig Hurrikane

Hagel in Calgary: Westjet konnte nicht alle Flieger in Sicherheit bringen.

Hagel groundet zehn Prozent der Westjet-Flotte

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies