Airlines ändern RegelnUrin, Fäkalien, Aggressionen: Begleittiere machen Ärger

Immer mehr Passagiere wollen Tiere als therapeutische Begleiter mit an Bord nehmen. Fluggesellschaften wird das alles langsam zu bunt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Der Trend ließ sich an der Anzahl der Meldungen zum Thema erahnen. Schweine, die zum Unruly Passenger wurden, Truthähne in der Premium Eco, Petitionen für Igel an Bord – immer mehr Passagiere wollten Tiere mit auf ihren Flug nehmen und machten sich dabei die Regeln der Fluglinien für therapeutische Begleittiere zunutze. Zuletzt scheiterte die Besitzerin eines Pfaus damit, ihren Vogel mit an Bord eines United-Fliegers zu nehmen.

Er habe in verschiedenster Weise nicht die Bedingungen erfüllt, erklärte die Airline hinterher – unter anderem, was Gewicht und Größe des Tieres angeht. Das habe man der Frau auch vor dem Flug erklärt. Sie war dennoch mit Pfau Dexter am Flughafen erschienen. Schon vor diesem Zwischenfall, so heißt es inzwischen von United, habe man erkannt, dass die Regeln zur Mitnahme von Tieren strenger werden müssten.

Mehr Anfragen, mehr Zwischenfälle

Die entsprechenden Anfragen hätten im vergangenen Jahr um 75 Prozent auf 76.000 zugenommen – und mit ihnen auch die Anzahl der Zwischenfälle mit Begleittieren. Auch Delta Air Lines sieht diese Entwicklung. Die Zwischenfälle mit den so genannten Emotional Support Animals hätten um 84 Prozent zugenommen. Das Personal an Bord hätte oft mit den Tieren zu kämpfen – Urin, Fäkalien, aggressives Verhalten seien oft Gründe für die Zwischenfälle.

«Es gibt in der Sache zu wenig Regulierung», so eine Delta Sprecherin zum Magazin Time. «Dem versuchen wir nun mit unseren Regeln zu begegnen.» Die Gewerkschaften des Kabinenpersonals in den USA unterstützen die Fluglinien dabei.

Schärfere Regeln

Sowohl Delta als auch United verschärfen nun die Regeln. Zusätzlich zu einem Schreiben, dass das Tier wirklich emotionale Unterstützung bietet, müssen Passagiere 48 Stunden vor Abflug nun auch noch eine offizielle Bestätigung über alle nötigen Impfungen vorweisen. Zusätzlich muss eine qualifizierte Fachperson bestätigen, dass das Tier für die Leistung ausgebildet ist und sich in der Öffentlichkeit benehmen kann. American Airlines denkt über ähnliche Maßnahmen nach.

United Airlines hat außerdem eine Art Schwarze Liste veröffentlicht, die Tiere aufzählt, die an Bord nicht erlaubt sind. Die soll laufend angepasst werden. bisher sind auf dieser laut amerikanischen Medienberichten bereits Igel, Frettchen, Schlangen, Spinnen, Nagetiere und «nicht domestizierte Vögel» zu finden.

Bei Lufthansa nur Hunde

Das Ganze scheint allerdings ein amerikanisches Problem zu sein. Viele Airlines in Europa akzeptieren entweder gar keine Tiere, egal zu welchem Zweck oder nur typische Haustiere. Lufthansa etwa akzeptiert ausschließlich Hunde als Emotional Support Animals. «Einen Anstieg sehen wir nicht. Die Zahl der beförderten ESA ist in den letzten Jahren weitestgehend stabil geblieben», so die Airline.

Sehen Sie oben in der Bildergalerie Beispiele für ungewöhliche Support-Animals – nicht alle durften an Bord.

Mehr zum Thema

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.

Eine Bombardier CRJ 900 von Delta zertrümmert mit der Tragfläche das Cockpit einer anderen

ticker-delta-airlines

Delta und Air France wenden sich in Amsterdam von KLM-Bodenabfertigung ab

Airbus A319 von Delta Air Lines: Die Airline tauscht Hilfstriebwerke aus.

Delta tauscht Hunderte Hilfstriebwerke bei Airbus A319, A320 und A321 aus

ticker-delta-airlines

Delta verbindet New York und Porto

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies