First Class von Emirates: Die Golfairline serviert Dom Pérignon.

Neue RegelungTür zu: Emirates schließt First Class für normale Meilensammler

Die Golfairline ermöglichte bisher allen Vielfligenden, sich den Traum eines First-Class-Fluges zu erfüllen. Jetzt hat sie die Praxis ohne Vorwarnung geändert. Doch Emirates lässt eine Hintertür offen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Herzstück der First Class von Emirates ist die vollständig abschließbare, große Suite mit mannshohen Schiebetüren für absolute Privatsphäre. Gäste erwartet darin ein edles Ambiente mit weichem Leder, High-Tech-Features wie Videoanruf zum Kabinenpersonal, ein riesiger HD-Bildschirm sowie individuell regulierbare Licht- und Temperatursteuerung.

Und im Airbus A380 natürlich die legendäre Dusche. Die First Class von Emirates zählt damit zu den prestigeträchtigsten der Welt. Spätestens seit der Einführung der neuen Version der Ersten Klasse in den Boeing 777 gilt die Fluggesellschaft aus Dubai als Inbegriff für Luxus über den Wolken.

Emirates setzt Änderung ohne Vorwarnung um

Bislang war dieser Luxus für viele normale Gäste in Reichweite – zumindest, wenn sie ordentlich Meilen bei Emirates' Bonusprogramm Skywards gesammelt hatten. Attraktiv war die Einlösung über Transferprogramme wie denen von Kreditkarten: Mit etwas Planung konnte man ab rund 120.000 Punkten einen Flug in der First Class buchen – ohne einen Vielfliegerstatus zu besitzen.

Ein Hinweis auf der Website von Emirates informiert über die Umstellung (Screenshot).

Doch damit ist nun Schluss. Mit nur wenigen Tagen Vorlaufzeit hat Emirates am 12. Mai eine weitreichende Einschränkung umgesetzt: Prämienflüge in der First Class sind ab sofort nur noch für Skywards-Mitglieder mit einem Status buchbar – also für Silver-, Gold- oder Platinum-Karteninhabenden. Alle anderen gehen leer aus. Wer beispielsweise den Silver-Status bei Emirates erreichen will, muss mindestens 25.000 sogenannte Tier Miles sammeln oder 25 qualifizierende Flüge mit Emirates oder Flydubai absolvieren.

Air France und Swiss erlauben es ebenfalls nicht

Ein Emirates-Sprecher erklärt gegenüber aeroTELEGRAPH, man habe im Rahmen einer regulären Geschäftsüberprüfung die Kriterien für sogenannte Classic Rewards angepasst. «Ziel ist es, unseren treuen Mitgliedern mit höherem Status mehr Vorteile, exklusivere Belohnungen und besseren Zugang zur First Class zu bieten», so der Sprecher.

Ein Blick auf andere Airlines zeigt: Emirates steht mit dieser Einschränkung nicht alleine da. Bei Swiss etwa ist eine Meilenbuchung in der First Class ausschließlich für Mitglieder der oberen beiden Statusstufen möglich – also für Senatoren und HON Circle Member. Noch restriktiver ist Air France: Dort sind Prämienflüge in der La Première seit 2023 nur noch für Flying Blue Platinum- und Ultimate-Mitglieder buchbar. Selbst für ein Upgrade von der Business- in die First Class ist mindestens der Platinum-Status erforderlich.

Es gibt weiterhin eine Möglichkeit

Wer die Emirates First Class nicht von ihrer Bucket List streichen will, muss trotzdem nicht ganz aufgeben: Upgrades von der Business in die First Class sind mit Meilen nach wie vor möglich – sofern Plätze verfügbar sind und man das Geld dafür auszugeben bereit ist. Auch über Partnerprogramme wie Qantas Frequent Flyer oder Air Canada Aeroplan lässt sich die Luxusklasse noch buchen, allerdings oft zu deutlich höheren Meilenwerten und mit stark begrenzter Verfügbarkeit.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Auch Emirates feiert Oktoberfest an Bord und in Lounges

ticker-emirates

Dubai: Emirates eröffnet riesiges neues Trainingszentrum für Pilotinnen und Piloten

ticker-emirates

Emirates schaltet Premium Economy für Prämienbuchungen frei

ticker-emirates

Emirates bringt Airbus A350 nach Hangzhou

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies