First Class von Emirates: Die Golfairline serviert Dom Pérignon.

First Class von Emirates: Die Golfairline serviert Dom Pérignon.

Emirates

Neue Regelung

Tür zu: Emirates schließt First Class für normale Meilensammler

Die Golfairline ermöglichte bisher allen Vielfligenden, sich den Traum eines First-Class-Fluges zu erfüllen. Jetzt hat sie die Praxis ohne Vorwarnung geändert. Doch Emirates lässt eine Hintertür offen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Herzstück der First Class von Emirates ist die vollständig abschließbare, große Suite mit mannshohen Schiebetüren für absolute Privatsphäre. Gäste erwartet darin ein edles Ambiente mit weichem Leder, High-Tech-Features wie Videoanruf zum Kabinenpersonal, ein riesiger HD-Bildschirm sowie individuell regulierbare Licht- und Temperatursteuerung.

Und im Airbus A380 natürlich die legendäre Dusche. Die First Class von Emirates zählt damit zu den prestigeträchtigsten der Welt. Spätestens seit der Einführung der neuen Version der Ersten Klasse in den Boeing 777 gilt die Fluggesellschaft aus Dubai als Inbegriff für Luxus über den Wolken.

Emirates setzt Änderung ohne Vorwarnung um

Bislang war dieser Luxus für viele normale Gäste in Reichweite – zumindest, wenn sie ordentlich Meilen bei Emirates' Bonusprogramm Skywards gesammelt hatten. Attraktiv war die Einlösung über Transferprogramme wie denen von Kreditkarten: Mit etwas Planung konnte man ab rund 120.000 Punkten einen Flug in der First Class buchen – ohne einen Vielfliegerstatus zu besitzen.

Ein Hinweis auf der Website von Emirates informiert über die Umstellung (Screenshot).

Doch damit ist nun Schluss. Mit nur wenigen Tagen Vorlaufzeit hat Emirates am 12. Mai eine weitreichende Einschränkung umgesetzt: Prämienflüge in der First Class sind ab sofort nur noch für Skywards-Mitglieder mit einem Status buchbar – also für Silver-, Gold- oder Platinum-Karteninhabenden. Alle anderen gehen leer aus. Wer beispielsweise den Silver-Status bei Emirates erreichen will, muss mindestens 25.000 sogenannte Tier Miles sammeln oder 25 qualifizierende Flüge mit Emirates oder Flydubai absolvieren.

Air France und Swiss erlauben es ebenfalls nicht

Ein Emirates-Sprecher erklärt gegenüber aeroTELEGRAPH, man habe im Rahmen einer regulären Geschäftsüberprüfung die Kriterien für sogenannte Classic Rewards angepasst. «Ziel ist es, unseren treuen Mitgliedern mit höherem Status mehr Vorteile, exklusivere Belohnungen und besseren Zugang zur First Class zu bieten», so der Sprecher.

Ein Blick auf andere Airlines zeigt: Emirates steht mit dieser Einschränkung nicht alleine da. Bei Swiss etwa ist eine Meilenbuchung in der First Class ausschließlich für Mitglieder der oberen beiden Statusstufen möglich – also für Senatoren und HON Circle Member. Noch restriktiver ist Air France: Dort sind Prämienflüge in der La Première seit 2023 nur noch für Flying Blue Platinum- und Ultimate-Mitglieder buchbar. Selbst für ein Upgrade von der Business- in die First Class ist mindestens der Platinum-Status erforderlich.

Es gibt weiterhin eine Möglichkeit

Wer die Emirates First Class nicht von ihrer Bucket List streichen will, muss trotzdem nicht ganz aufgeben: Upgrades von der Business in die First Class sind mit Meilen nach wie vor möglich – sofern Plätze verfügbar sind und man das Geld dafür auszugeben bereit ist. Auch über Partnerprogramme wie Qantas Frequent Flyer oder Air Canada Aeroplan lässt sich die Luxusklasse noch buchen, allerdings oft zu deutlich höheren Meilenwerten und mit stark begrenzter Verfügbarkeit.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates wird Sponsor des Al Ain FC

ticker-emirates

Emirates und Air China arbeiten enger zusammen

ticker-emirates

Emirates Skycargo fliegt öfter von Mailand via Dubai nach Südchina

ticker-emirates

Emirates nimmt Flüge nach Damaskus wieder auf

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg