28 A380 haben bei Emirates mittlerweile das neue Kabinenlayout erhalten.

 

Blick in die KabineSo sieht die modernisierte Airbus-A380-Kabine von Emirates aus

Emirates stattet fast ihre gesamte A380-Flotte mit einem neuen Kabinenlayout aus. aeroTELEGRAPH hat sich die neue Kabine auf der ILA angesehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Emirates ist die mit Abstand größte Betreiberin der A380 der Welt. Die Airline aus Dubai hat 116 Exemplare in der Flotte und will die Riesenjumbos auch noch mindestens 17 Jahre behalten. Im November 2021 kündigte man daher an, 52 A380 eine modernisierte Kabine zu verpassen, inklusive der neuen Premium-Economy-Klasse. Neben dem Vierstrahler modernisiert die Airline aber auch die Kabine ihrer 777-Flotte.

Weil sich laut Emirates die Premium Economy zum Kassenschlager entwickelt hat, erklärte der Golf-Carrier, weitere A380 umrüsten zu wollen. Im April 2022 hieß es, dass 15 weitere A380 folgen werden. Anfang Mai stockte Emirates die Zahl um weitere 43 Airbus A380 auf. Damit werden in den kommenden Jahren 110 von 116 Airbus A380 die neue Kabine bekommen.

28 Airbus A380 mit neuem Layout

Im Rahmen eines Presserundgangs auf der Luftfahrtmesse ILA teilte ein Emirates-Sprecher mit, dass bereits 28 von den 110 geplanten Maschinen das neue geplante Kabinenlayout bekommen hätten. Einen Zeitplan, wann alle Flugzeuge umgerüstet sind, nannte der Sprecher nicht.

Im Vergleich zum alten Kabinenlayout fällt auf, dass die Kabine deutlich dezenter gestaltet ist. Emirates zeigt auf der Ila mit dem Airbus A380 mit der Kennung A6-EVG ein fünf Jahre altes Flugzeug, das in der modernisierten Kabine 484 Passagieren in vier Reiseklassen Platz bietet: 14 First-Class-Sitze, 76 in der Business-Class, 56 Premium-Economy-Plätze sowie 338 Economy-Sitze.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Bilder der modernisierten Kabine. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Emirates verpasst vielen weiteren Airbus A380 und Boeing 777 neue Kabine

Emirates verpasst vielen weiteren Airbus A380 und Boeing 777 neue Kabine

First Class in Boeing 777 von Emirates: In den neuen Jets wird es sowas nicht geben.

Keine First Class in neuen Langstreckenjets von Emirates

Premium Economy von Emirates: Offenbar ein Erfolg.

Emirates baut Kabine von 105 Flugzeugen um

ticker-emirates

Freier Eintritt in Dubais größten Wasserpark – mit Emirates

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack