Economy Class von TAP: Reisende können hin, aber nicht mehr zurück fliegen – wenn sie wollen.

NeuerungTAP bringt Einweg-Langstreckentickets

Bei klassischen Fluglinien kosten Einweg-Tickets massiv mehr als Flüge hin und zurück. TAP ändert das nun als eine der ersten klassischen Anbieterinnen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wer am 30. November von Frankfurt nach New York fliegen will und nicht zurück, der muss ganz schön tief in die Tasche greifen. 3072 Euro verlangt Lufthansa für das billigste einfache Ticket in der Economy Class. Das lohnt sich nicht. Lieber bucht man einen Hin- und Rückflug für 573 Euro und lässt die Rückreise ausnahmsweise einfach verfallen.

Das klingt absurd. Die Anomalie besteht aber seit Jahrzehnten und macht für Fluggesellschaften Sinn. Wenn sie einfache Tickets anböten, würden preisbewusste Passagiere die einzelnen Flüge strikt nach dem Preis buchen. Daher flögen sie oftmals mit verschiedenen Airlines hin und zurück.

Schwierige Planung

Für die Fluglinien hat dieses Szenario unangenehme Folgen. Es blieben bei der teureren Anbieterin mehr Sitze frei. Das bedeutet nicht nur weniger Einnahmen, sondern auch schwierigere Einsatzplanung.

Auf der Kurzstrecke haben die Billigairlines wie Ryanair und Easyjet längst mit der Tradition gebrochen. Traditionelle Anbieter zogen inzwischen zumindest teilweise nach. Auf der Langstrecke dagegen hält sie sich nach wie vor. Erste Lowcoster wie Eurowings oder Norwegian bieten auch auf der Langstrecke günstige Einwegtarife.

Ab Mitte November

Als eine der ersten klassischen Fluglinien führt nun TAP das Konzept auf interkontinentalen Flügen ein. Ab sofort und für Flüge ab dem 15. November stehen Einwegtickets zur Verfügung. Nach New York kommt man derzeit am 30. November für 497 Euro - also für nur nur leicht weniger als mit dem Trick bei Lufthansa.

Mehr zum Thema

lufthansa airbus a380 denver

Airbus A380 von Lufthansa haben neue Bildschirme in der Economy Class

Oman Air Connect: Keine Business Class an Bord.

Oman Air verzichtet erstmals auf Business Class

Embraer E2 von KLm Cityhopper, Sandwich: Die Ailrine prüft Alternativen.

KLM prüft Abschaffung von kostenlosem Sandwich und Getränk

Getränke-Service bei Lufthansa (hier 2019): Bald wieder alles kostenlos?

Lufthansa prüft, Cola, Bier und Wein wieder gratis anzubieten

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies