Sitzkonzept Move: Die Designfirma Layer entwickelt es im Auftrag von Airbus.

Airbus-KonzeptSchlauer Economy-Sitz misst Passagiere aus

Ein neuer Sitz soll Economy-Passagieren den Flug angenehmer machen und Airlines Sprit sparen. Das Konzept im Auftrag von Airbus funktioniert über eine App.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flüge in der Economy Class sind nicht für ihre Bequemlichkeit bekannt. Um den Passagieren das oft beengte Reisen etwas angenehmer zu gestalten, hat das Londoner Designunternehmen Layer im Auftrag von Airbus nun ein Sitzkonzept namens Move entwickelt. Dabei können die Fluggäste den Sitz per App an ihre Bedürfnisse anpassen.

Dank sogenannter intelligenter Textilien, Sensoren und leitfähigem Garn sind etwa die Temperatur des Move-Sitzes und die Spannung der Lehne einstellbar. Wer das nicht selber übernehmen will, kann es dem Sitz überlassen, sich an den eigenen Körper anzupassen.

Airlines sollen Sprit sparen

Während des Fluges misst der Sitz, den Layer für Kurz- und Mittelstrecke entwirft, auch die Körpertemperatur des Passagiers und wertet dessen Bewegungen aus. Auf dieser Grundlage erinnert die App den Nutzer etwa daran, hin und wieder aufzustehen oder etwas zu trinken. Zudem soll eine Massagefunktion die Reise angenehmer gestalten.

Doch nicht nur die Fluggäste, sondern auch die Fluggesellschaften sollen von dem neuen Sitz profitieren. «Er ist leicht, sodass das Gewicht an Bord massiv sinkt, was wiederum den Kraftstoffverbrauch reduziert», schreibt Layer über den eigenen Entwurf.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie der neue Sitz aussieht.

[poll id="58"]

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin