Sitzkonzept Move: Die Designfirma Layer entwickelt es im Auftrag von Airbus.
Airbus-Konzept

Schlauer Economy-Sitz misst Passagiere aus

Ein neuer Sitz soll Economy-Passagieren den Flug angenehmer machen und Airlines Sprit sparen. Das Konzept im Auftrag von Airbus funktioniert über eine App.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Flüge in der Economy Class sind nicht für ihre Bequemlichkeit bekannt. Um den Passagieren das oft beengte Reisen etwas angenehmer zu gestalten, hat das Londoner Designunternehmen Layer im Auftrag von Airbus nun ein Sitzkonzept namens Move entwickelt. Dabei können die Fluggäste den Sitz per App an ihre Bedürfnisse anpassen.

Dank sogenannter intelligenter Textilien, Sensoren und leitfähigem Garn sind etwa die Temperatur des Move-Sitzes und die Spannung der Lehne einstellbar. Wer das nicht selber übernehmen will, kann es dem Sitz überlassen, sich an den eigenen Körper anzupassen.

Airlines sollen Sprit sparen

Während des Fluges misst der Sitz, den Layer für Kurz- und Mittelstrecke entwirft, auch die Körpertemperatur des Passagiers und wertet dessen Bewegungen aus. Auf dieser Grundlage erinnert die App den Nutzer etwa daran, hin und wieder aufzustehen oder etwas zu trinken. Zudem soll eine Massagefunktion die Reise angenehmer gestalten.

Doch nicht nur die Fluggäste, sondern auch die Fluggesellschaften sollen von dem neuen Sitz profitieren. «Er ist leicht, sodass das Gewicht an Bord massiv sinkt, was wiederum den Kraftstoffverbrauch reduziert», schreibt Layer über den eigenen Entwurf.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie der neue Sitz aussieht.

[poll id="58"]

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin