Suite von Oman Air: Aus First Class wird Business Studio.

Neues BordproduktOman Air ersetzt First Class durch Business Class Plus

Aus First Class wird Business - und das, ohne etwas an den Sitzen zu ändern. So will Oman Air auf die sinkende Nachfrage nach der ersten Klasse reagieren und die Flieger dennoch füllen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die First Class hat zunehmend ausgedient. Für viele Fluggesellschaften ist die teuerste Klasse schlicht nicht mehr rentabel. Nur noch auf wenigen Strecken ergibt es Sinn, sie anzubieten. Das sieht man auch bei Oman Air so. Die Fluggesellschaft ersetzt ihre erste Klasse deshalb mit einem neuen Angebot - und das, ohne die Sitze anzupassen.

Geändert werde lediglich das «Soft-Produkt», so Oman Air. Übersetzt heißt das: Service, Essen und Amenity Kit werden angepasst. Sichtschutzwände, À-la-carte-Essen und 23-Zoll-Bildschirme heben das Erlebnis im Business Studio –  so der Name des neuen Angebots – von dem in der normalen Business Class ab.

Die Kabinen werden nicht umgebaut

So kann die Airline die bestehenden Sitze erschwinglicher für die Reisenden machen. Die Entscheidung habe man getroffen, weil die Nachfrage nach der alten First Class immer weiter zurückgegangen sei, so Oman Air. Das Business Studio entspreche den sich verändernden Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden.

Die Kabinen der Langstreckenflugzeuge von Oman Air werden nicht umgebaut. Das heißt auch: Die Business Class bleibt bestehen. Business Studio sei eine Art Business Plus und besteht aus der ehemaligen First. Der Preis sei zwar höher als der für die Business Class, aber immer noch günstiger als ein First-Class-Ticket.

Verschiedene Konfigurationen

Business Studio werde auf den Boeing 787 angeboten und zunächst vor allem auf den Flügen nach London und Bangkok zum Einsatz kommen, teilt Oman Air mit. Acht der Sitze wird es auf den Flügen geben, zusätzlich zu 24 Business-Class-Sitzen in einer 2-2-2-Konfiguration und 232 Economy-Sitzen in einer 3-3-3-Konfiguration.

Die Fluggesellschaft fliegt zusätzlich auch mit Dreamlinern mit zwei Klassen. Dort sind 30 Business-Class-Sitze und 258 Economy-Sitze verbaut.

Mehr zum Thema

Rolls-Royce vor Dreamliner von Oman Air: Die Airline setzt wohl vermehrt auf die Boeing 787.

Oman Air setzt auf nur noch ein Langstreckenmodell

Airbus A350-900 von Lufthansa in München: Künftig auch Exemplare mit First Class.

Lufthansa baut First Class in Airbus A350

Chauffeur (Symbolbild) und die Städte, die Brussels von einem Partnerunternehmen anfahren lässt: Gut zahlenden Passagiere sollen bequem nach Brüssel kommen.

Brussels Airlines macht auf Golfairline

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack