Video und Essen: Beides auf einem Tisch.

Neue TechnologieLufthansa Technik macht den Klapptisch zum Bildschirm

Die Lufthansa-Tochter nutzt Tische im Flugzeug als innovative Bildschirme und Bedienoberflächen. Damit will Lufthansa Technik ebenso Businessjets erobern wie Business- und First-Class-Kabinen von Fluggesellschaften.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa Technik wird auf der Dubai Airshow nächste Woche eine neue Technologie vorstellen. Diese verbindet erstmals eine hochauflösende Touchscreen-Funktionalität mit der Oberfläche eines Klapptisches an Bord. Die Anzeigefunktionen erscheinen auf Wunsch der Fluggäste und verschwinden wieder, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Das Produkt, das Lufthansa Technik «Nice Intellitable» nennt, ist eine Weiterentwicklung des «Hidden Touch Display». Im Vergleich zum vertikal an der Kabinenwand verbauten Displays hat die Neuerung mehr integrierte Funktionen. Der aktuelle Demonstrator umfasst Inhalte wie Fluginformationen, Sitzverstellung, ein Vorschau- und Bestellsystem für Speisen und Getränke, Musik- und Videoplayer sowie das Durchblättern von digitalen Zeitschriften.

Verschüttete Flüssigkeiten richten keine Schäden an

Wird der Klapptisch in seiner ursprünglichen Funktion benötigt, etwa zum Essen, können alle Touchscreen-Funktionen auf ein platzsparendes Design am Rand minimiert oder komplett ausgeschaltet werden. Zudem richten verschüttete Flüssigkeiten und mechanische Einwirkungen durch Besteck oder andere harte Gegenstände keine Schäden an.

Nicht nur Lufthansa Technik arbeitet daran, Oberflächen in Premium-Kabinen mit versteckten Funktionen auszustatten. Die österreichische Firma F List hat beispielsweise eine Armlehne entworfen, in der sich beim Ablegen und Aufladen eines Smartphones eine Mulde um das Gerät herum bildet, so dass das Handy nicht verrutscht und die Ladeposition nicht verlässt:

Mehr zum Thema

ticker-marabu

Lufthansa Technik und Marabu verlängern Zusammenarbeit

ticker-lufthansa

Zölle und Wechselkurs belasten Lufthansa Technik

airbus a321 american airlines blackboxes lufthansa technik

Lufthansa Technik bringt verbesserte Blackboxes auf den Markt - zuerst für Airbus A320

ticker-lufthansa

Lufthansa Technik übernimmt Komponentenwartung für Cathay Pacific

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies