Auftrag von Boeing: Lufthansa Technik kümmert sich um P-8A Poseidon der deutschen Marine

ticker-lufthansa

Boeing und Lufthansa Technik Defense haben einen Mehrjahresvertrag zur technischen Modernisierung der Seefernaufklärungsflugzeuge vom Typ P-8 Poseidon der deutschen Marine unterzeichnet. Es werden acht Flugzeuge dieses Typs, das erste wurde Anfang des Monats übergeben. Der vereinbarte Arbeitsumfang umfasst nahezu alle Produktsegmente, die Lufhansa Technik im globalen MRO-Segment (Instandhaltung, Reparatur und Überholung) anbietet, von der Flugzeugwartung und Triebwerksunterstützung über die Komponentenversorgung bis hin zum Betriebsmanagement und technischen Schulungen.

«Mit diesem neuen Vertrag erweitern wir unser militärisches MRO-Portfolio um ein erstes waffentragendes Flugzeugsystem und stärken unsere langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft mit der Bundeswehr weiter», sagt Michael von Puttkamer, Vice President Special Aircraft Services & Defense bei Lufthansa Technik.

Lufthansa Technik wird darüber hinaus mit ihrem Segment Aircraft Component Services die P-8A-Operationen der deutschen Marine unterstützen, um die reibungslose Lieferung von Ersatzteilen auch in Zeiten angespannter globaler Lieferketten zu gewährleisten. Im Einklang mit dem Total Component Support (Komponentenversorgung) erhält die Marine Zugang zum separaten Pool an zivilen Ersatzteilen von Lufthansa Technik für die P-8. Durch offene Austauschprozesse aus diesem Pool kann die Marine defekte Flugzeugkomponenten direkt durch funktionsfähige ersetzen, ohne auf Reparaturen warten zu müssen.

Um sowohl die Effizienz der P-8A-Triebwerke zu steigern als auch ihre Flugzeiten zu maximieren, die für gewöhnlich in rauen Umgebungen über Salzwasser im Einsatz sind, wird Lufthansa Technik außerdem ein spezielles Engine Condition Monitoring durchführen. Dieses erlaubt ein frühes Erkennen von Fehlern und Mängeln in den beiden CFM56-7B-Triebwerken der Poseidon, erkennt präzise jegliche Form von Leistungsbeeinträchtigungen und verhindert unnötige Ausbauten und Probeläufe.

«Über die Jahrzehnte waren Tausende Boeing 737 in unseren Hallen. Wir haben nahezu an all ihren Untertypen gearbeitet und uns damit eine unübertroffene Erfahrung mit diesem Flugzeugtyp angeeignet, die wir gerne in die Instandhaltung seiner militärischen Ableitung P-8A einbringen», so Puttkamer.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-corporate-jet-acj

ACJ318 Elite: Lufthansa Technik pimpt Businessjet-Version des Airbus A318 auf

intellitable lufthansa technik 02

Lufthansa Technik macht den Klapptisch zum Bildschirm

ticker-marabu

Lufthansa Technik und Marabu verlängern Zusammenarbeit

ticker-lufthansa

Zölle und Wechselkurs belasten Lufthansa Technik

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs