Noch engerer Sitzabstand: In einer Minus-Klasse könnten Passagiere noch näher aneinander sitzen.

Neue Billig-KlasseKommt bald die «Economy Minus»?

Mittlerweile bieten viele Airlines eine Economy Plus an. Warum nicht auch eine «Economy Minus»? Diese Idee scheint eine große US-Fluglinie zu haben.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Bald könnte es auf inneramerikanischen Strecken eine Klasse mehr an Bord geben, hat ein Manager einer großen US-Airline dem Blog Runway Girl Network verraten. Neben einer Premium Klasse, einer Economy Plus und der normalen Economy-Class könnte es eine «Economy Minus» geben.

In dieser neuen Billigklasse könnte der Sitzabstand nur 30 Zoll oder weniger betragen – statt der bislang üblichen 31 Zoll. Möglicherweise gibt es die Tickets nur exklusiv auf der Airline-Seite zu kaufen. Zudem könnten die gekauften Tickets weder erstattet noch umgebucht werden und Sitzplätze lassen sich nicht vorab reservieren.

Probleme für Vergleichsportale?

Die Airline, die ungenannt bleibt, wäre die erste US-Linie, die eine solche Minus-Klasse auch offen so nennt. Andere Airlines haben Ähnliches eher versteckt im Angebot: Frontier Airlines etwa bietet günstigere Tarife exklusiv über die eigene Webseite an. Delta bietet mit seinem «E»-Tarif günstige Tickets, die sich aber weder umtauschen noch ändern lassen – auch nicht gegen Aufpreis.

Die neue Minus-Klasse bedeutet nicht nur für Reisende eine starke Veränderung – auch Flugpreis-Vergleichsportale im Internet könnten Probleme bekommen. Denn der reine Preisvergleich würde zwar das billigste Ticket anzeigen, vergleichbar wären die Flüge aber eventuell dennoch nicht, wenn es sich teilweise um normale, teilweise um Minus-Economy-Tickets handelt. Das ist aber ein Problem, mit dem die Portale schon heute zu kämpfen haben: Das vermeintliche Ticket-Schnäppchen kann dank Extra-Kosten für Gepäck oder Bezahlung mit der Kreditkarte ziemlich teuer werden.

Mehr zum Thema

lufthansa airbus a380 denver

Airbus A380 von Lufthansa haben neue Bildschirme in der Economy Class

Oman Air Connect: Keine Business Class an Bord.

Oman Air verzichtet erstmals auf Business Class

Embraer E2 von KLm Cityhopper, Sandwich: Die Ailrine prüft Alternativen.

KLM prüft Abschaffung von kostenlosem Sandwich und Getränk

Getränke-Service bei Lufthansa (hier 2019): Bald wieder alles kostenlos?

Lufthansa prüft, Cola, Bier und Wein wieder gratis anzubieten

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies