Flugzeug am Himmel: Die Reisezeiten werden wegen Winden länger.

Veränderte WindeKlimaerwärmung macht Flüge länger

Eine Studie von Klimaforschern fand heraus, dass Langstreckenflüge zwischen Hawaii und den USA länger werden. Schuld sind veränderte Winde als Folge des Klimawandels. Das kann für die Luftfahrt teuer werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es klingt nach wenig. Rund eine Minute mehr Flugzeit – das ist die Veränderung, welche Forscher der renommierten Woods Hole Oceanographic Institution bei einer Untersuchung fanden. Sie analysierten dazu 250.000 Langstreckenflüge von vier amerikanischen Fluggesellschaften über die Periode von 1995 bis 2013. Ihre Erkenntnis: Die Flüge von Hawaii an die Westküste der USA wurden im Schnitt 10 Minuten kürzer, die in umgekehrte Richtung aber wurden 11 Minuten länger.

Die 60 Sekunden haben es in sich. Wie die Forscher festhalten, resultiert aus der zusätzlichen Minute eine jährliche zusätzliche Gesamtflugzeit von 300.000 Stunden. Das wiederum bedeutet ein Mehrverbrauch von 3,4 Milliarden Liter Kerosin, wie die Wissenschaftler in einem Artikel festhalten, den sie in der Zeitschrift Nature Climate Change veröffentlichten.

Luftfahrt in einem Teufelskreis

Schuld an der längeren Flugzeit sind laut den Experten der Woods Hole Oceanographic Institution veränderte Winde auf Reiseflughöhe von Passagierjets. Sie würden durch die Klimaerwärmung beeinflusst. Und daher befinde man sich in einem Teufelskreis, so Experte Kris Karnauskas zur Zeitung The Telegraph. Der Mehrverbrauch an Kerosisn führe zu einem Mehrausstoß an CO2 «und das kann wiederum Folgen auf die Windzirkulation haben».

Mehr zum Thema

lufthansa oktoberfest

Lufthansa passt Mahlzeitenservice auf der Langstrecke an - macht aus anderen Neuerungen aber weiter ein Geheimnis

Swiss-Langstreckenjet über Toronto: 2024 zu sehen?

Fünf Ziele sind Favoriten für neue Langstrecken bei Swiss

Visualisierung eines Blended-Wing-Body-Fliegers des Tsagi: Ist das die Langstreckenzukunft?

Russland plant eigenes neues Langstreckenflugzeug

Blick aus einem Airbus A340 von Swiss: Die Fluglinie plant neue Fernziele.

Swiss denkt wieder über neue Langstreckenziele nach

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies