Singapore-Passagier: Die Kameras sollen ausgeschaltet sein.

Singapore und AmericanKameras im Unterhaltungssystem verunsichern Passagiere

Fluggäste von Singapore Airlines und American Airlines bemerkten Kameras im Unterhaltungssystem. Die Airlines beschwichtigen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

An Bord eines Flugzeuges hat man als Fluggast sowieso schon nicht viel Privatsphäre. Umso irritierter waren einige Passagiere von Singapore Airlines, die eine Kamera unterhalb des Bildschirms des Unterhaltungssystems bemerkt haben. Einige erkundigten sich via Twitter bei der Fluggesellschaft, was es mit den kleinen Linsen auf sich habe.

Die Airline teilte mit, dass die Kamera zur Originalausstattung der Hardware gehöre, die man von den Ausstattern geliefert bekommen habe. Die Kameras seien aber deaktiviert worden und man habe keinerlei Pläne, sie in Zukunft einzusetzen. Die entsprechenden Unterhaltungssysteme stammen von den Herstellern Panasonic und Thales und kommen in den Premium-Sitzplätzen im Airbus A350, dem A380, der Boeing 777-300ER und der Boeing 787-10 zum Einsatz.

Trend in Richtung Kameras

Auch bei American Airlines entdeckten Passagiere Kameras. Die US-Fluggesellschaft teilte auf Nachfrager von Business Insider mit, Kameras gehörten zur Standardausstattung bei vielen Unterhaltungssystemen und vielen Airlines. «Die Hersteller dieser Systeme haben Kameras für mögliche zukünftige Anwendungen wie etwa Sitz-zu-Sitz-Videokonferenzen eingebaut.» Die Linsen seien jedoch deaktiviert und man plane nicht, dies zu ändern.

Allerdings scheint der Trend in der Unterhaltungssystem-Industrie in Richtung Einsatz von Kameras zu gehen. Thales entwickelt Infrarottechnologie, bei der das Unterhaltungssystem mithilfe von Hand- und Augenbewegungen gesteuert werden kann. Panasonic ist eine Partnerschaft mit einem Biometrik-Unternehmen eingegangen. Gemeinsam sollen Lösungen entwickelt werden, bei denen mithilfe von biometrischer Erkennung beispielsweise die Bezahlung von Duty-free-Produkten und Essen an Bord abgewickelt werden kann - via Kameras im Unterhaltungssystem.

Mehr zum Thema

Singapore Airlines eröffnet digitales Innovationslabor

Singapore Airlines eröffnet digitales Innovationslabor

Gefiederter blinder Passagier bei Singapore Airlines

Gefiederter blinder Passagier bei Singapore Airlines

ticker-american-airlines

Das ist das erste Ziel von American Airlines mit dem Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

American Airlines prüft Flüge von Los Angeles nach Tel Aviv

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies