Singapore-Passagier: Die Kameras sollen ausgeschaltet sein.

Singapore-Passagier: Die Kameras sollen ausgeschaltet sein.

Singapore Airlines

Singapore und American

Kameras im Unterhaltungssystem verunsichern Passagiere

Fluggäste von Singapore Airlines und American Airlines bemerkten Kameras im Unterhaltungssystem. Die Airlines beschwichtigen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

An Bord eines Flugzeuges hat man als Fluggast sowieso schon nicht viel Privatsphäre. Umso irritierter waren einige Passagiere von Singapore Airlines, die eine Kamera unterhalb des Bildschirms des Unterhaltungssystems bemerkt haben. Einige erkundigten sich via Twitter bei der Fluggesellschaft, was es mit den kleinen Linsen auf sich habe.

Die Airline teilte mit, dass die Kamera zur Originalausstattung der Hardware gehöre, die man von den Ausstattern geliefert bekommen habe. Die Kameras seien aber deaktiviert worden und man habe keinerlei Pläne, sie in Zukunft einzusetzen. Die entsprechenden Unterhaltungssysteme stammen von den Herstellern Panasonic und Thales und kommen in den Premium-Sitzplätzen im Airbus A350, dem A380, der Boeing 777-300ER und der Boeing 787-10 zum Einsatz.

Trend in Richtung Kameras

Auch bei American Airlines entdeckten Passagiere Kameras. Die US-Fluggesellschaft teilte auf Nachfrager von Business Insider mit, Kameras gehörten zur Standardausstattung bei vielen Unterhaltungssystemen und vielen Airlines. «Die Hersteller dieser Systeme haben Kameras für mögliche zukünftige Anwendungen wie etwa Sitz-zu-Sitz-Videokonferenzen eingebaut.» Die Linsen seien jedoch deaktiviert und man plane nicht, dies zu ändern.

Allerdings scheint der Trend in der Unterhaltungssystem-Industrie in Richtung Einsatz von Kameras zu gehen. Thales entwickelt Infrarottechnologie, bei der das Unterhaltungssystem mithilfe von Hand- und Augenbewegungen gesteuert werden kann. Panasonic ist eine Partnerschaft mit einem Biometrik-Unternehmen eingegangen. Gemeinsam sollen Lösungen entwickelt werden, bei denen mithilfe von biometrischer Erkennung beispielsweise die Bezahlung von Duty-free-Produkten und Essen an Bord abgewickelt werden kann - via Kameras im Unterhaltungssystem.

Mehr zum Thema

Singapore Airlines eröffnet digitales Innovationslabor

Singapore Airlines eröffnet digitales Innovationslabor

Gefiederter blinder Passagier bei Singapore Airlines

Gefiederter blinder Passagier bei Singapore Airlines

ticker-american-airlines

American Airlines stoppt Flüge nach Doha wegen Sicherheitslage

ticker-american-airlines

Israel-Iran-Krieg: American Airlines setzt Flüge nach Doha aus

Video

Wiedersehen nach zweieinhalb Jahren: Michael Bublé und Tom Rees.
Schon einmal traf der kanadische Superstar auf einem Flug mit Lufthansa auf Tom Rees. Nun flog Michael Bublé wieder mit dem Kaiserslauterner Purser - auf dessen letztem Flug vor dem Ruhestand. Erneut sangen sie zusammen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Helvetic Airways Bern-Monastir-27
Der Flughafen der Schweizer Hauptstadt ist nicht nur klein, sondern fliegerisch nicht ganz einfach. Ein Pilot von Helvetic Airways erzählt von den Herausforderungen beim Starten und Landen in Bern.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.
Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies