Sie sehen aus wie iPods, statt Musik kommt aber Licht aus den Ohstöpseln: Die Headsets von Valkee.

Finnair: Mit Licht gegen Jetlag

Die Fluggesellschaft will ihren Passagieren den Jetlag nehmen - auf ziemlich ungewöhnliche Weise.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Tagsüber nur müde, dafür in der Nacht hellwach - Flugreisen in ferne Länder können ziemlich anstrengend sein. Auch Kopfschmerzen und Niedergeschlagenheit können Folgen des Zeitzonenkaters sein. Der Grund: Das Gehirn kann sich nicht an den Wechsel der Zeitzone gewöhnen, wenn dieser wie auf einem Langstreckenflug verhältnismäßig schnell erfolgt. Finnair will seinen Passagieren nun dabei helfen, dieses Problem zu entschärfen - mit einer Art Lichttherapie. Einer ziemlich ungewöhnlichen noch dazu. Die Helligkeit wird den Reisenden regelrecht injiziert: Durch die Ohren. Spezial-Kopfhörer, welche die Firma Valkee herstellt, schießen helles Licht über die Ohrmuschel direkt ins Gehirn. Via Ohrkanal könne man das Licht direkt ins Gehirn applizieren und so dessen Aktivität stimulieren.

Eigentlich wurden die Geräte, die ein bisschen aussehen wie iPods, für Menschen mit Stimmungsschwankungen entwickelt, die dem Winterblues entkommen wollten. Laut der Herstellerin Valkee konnte man in Studien neun von zehn Testpersonen von den saisonbedingten Stimmungsschwankungen befreien. Nun sollen auch Fluggäste davon profitieren. Ende März startet Finnair die einmonatige Testphase. Allerdings kommen zunächst nur Business-Class-Reisende auf der Strecke zwischen Helsinki und Schanghai in den Genuss der Lichttherapie.

Alternative nach Asien

Finnair besitzt eine Flotte von 65 Fliegern, darunter 15 Airbus A330 und A340-Langstreckenjets. Mit diesen fliegt die Fluggesellschaft momentan hauptsächlich Ziele in den USA und Asien an. In letzter Zeit positionierten sich die Finnen vor allem als attraktive und schnelle Wahl für Business-Passagiere nach Asien. Kein Wunder also, dass die Airline auf das Mittel gegen Zeitzonenkater setzt.

Mehr zum Thema

Eine Reisende schläft während des Fluges: Die App Timeshifter soll Jetlag reduzieren.

Lufthansa Group setzt auf eine App zur Jetlag-Vermeidung

Roboter im Arm: Frau mit Somnox-Gadget.

Roboter soll gegen Jetlag helfen

Fitnessübungen gegen den Jetlag

Fitnessübungen gegen den Jetlag

Full English: Zumindest für Briten ist hier klar, dass es Frühstückszeit ist.

Der bessere Tipp gegen Jetlag

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack