Kabine von Eurowings: In vielen Flugzeugen haben die Sitze unten keine Taschen.

Mit Boeing 737 MaxEurowings bringt die Sitztasche zurück

In fast der Hälfte der Flugzeuge der Lufthansa-Tochter gibt es keine Taschen an den Sitzen, etwa in den neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo. Mit der Boeing 737 Max bringt Eurowings die Aufbewahrungsmöglichkeiten aber zurück - mit neuer Aufteilung.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Man nimmt auf dem Sitz im Flugzeug Platz, in einer Hand eine Trinkflasche, in der anderen eine Powerbank. Und wohin nun damit? Na klar, in die Sitztasche unten am Vordersitz.

Jedoch gibt es diese Möglichkeit nicht bei allen Airlines und nicht in allen Flugzeugen. Dass zum Beispiel Billigflieger wie Ryanair auf Sitztaschen verzichten, ist wenig überraschend. Aber auch Eurowings, die sich als «Value-Airline» bezeichnet, verzichtet in vielen Jets darauf, auch in ihren neuesten. «Aktuell sind insgesamt 40 Flugzeuge unserer Flotte von 100 Flugzeugen ohne Sitztaschen im Einsatz – darunter alle A320 Neo und A321 Neo sowie 27 A320 Ceo mit Geven-Sitzen», erklärt eine Eurowings-Sprecherin.

Was für Airlines wie Eurowings gegen Sitztaschen spricht

Im Airbus A321 Neo von Eurowings: Der Sitz hat unten keine Tasche.

Sitztaschen, oft auch in Form von Netzen, haben aus Sicht von Fluglinien zwei Nachteile. Sie füllen sich mit Müll, was zusätzlichen Zeit- und Arbeitsaufwand bei der Reinigung der Kabine bedeutet. Und sie können ausleiern oder anderweitig kaputtgehen. Auch für Reisende haben solche Taschen nicht nur Vorteile. So kann man darin Hinterlassenschaften eines vorherigen Passagiers finden, die bei der Reinigung übersehen wurden. Und wenn jemand auf dem Mittel- oder Gangplatz die Tasche übermäßig füllt, kann sie andere Reisende in der Reihe beim Vorbeigehen stören.

Der obere Teil des Sitzes - in diesem Fall mit einer Powerbank, wo eigentlich nur Magazine und die Sicherheitskarte hingehören.

Eurowings: «Weiterentwickelte Lösung mit getrennten Fächern»

Dennoch dürften die Vorteile aus Sicht der Fluggäste überwiegen. Und so wird Eurowings in ihren Boeing 737 Max 8, die sie ab 2027 erwartet, auch entsprechend ausgestattete Sitze bieten. Bei den 737 Max «werden Sitztaschen wieder verbaut», bestätigt die Sprecherin. «Es handelt sich dabei um eine weiterentwickelte Lösung mit getrennten Fächern für Sicherheitskarte, Magazine, Flaschen und Mobiltelefon.» Diese werde auch auf Anregung der Crews und von Passagierinnen und Passagieren eingeführt.

Eurowings nennt noch keine weiteren Details zum Sitz und zum Sitzhersteller für die Boeing 737 Max. Wie eine Lösung mit getrennten Fächern grundsätzlich aussehen kann, ist aber beispielsweise im Airbus A220 von Swiss zu sehen:

Sitz im Airbus A220 von Swiss: Platz für Trinkflasche und Powerbank.

Qualitätsjournalismus gibt es nicht zum Nulltarif. Unsere Redaktion kennt die Branche, ihre Akteure und Zahlen – seit vielen Jahren. Wenn Sie uns unterstützen wollen, zahlen Sie weniger als für ein Getränk am Flughafen. Zudem lesen Sie werbefrei und stärken die unabhängige Berichterstattung. Jeder Beitrag zählt. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

ticker-eurowings

Eurowings integriert Codeshare-Flüge in Website und App

Kabine einer Ryanair 737-800: Reihe 11 hat kein richtiges Fenster

Fensterplatz ohne Fenster: Vorsicht vor der letzten Reihe

eurowings airbus a321 neo boeing 737 max 8 dus

Wie die Technik von Eurowings sich auf die Boeing 737 Max vorbereitet

eurowings boeing 737 max 8 jens bischof

«Es gibt Optionen für 60 weitere Boeing 737 Max, die im Konzern nicht zugeteilt sind - um die wird sich Eurowings bemühen»

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack