Der erste Airbus A350 von Edelweiss: HB-IHF.

Blick in die KabineDas bietet Edelweiss den Gästen in ihren Airbus A350

Der Schweizer Ferienflieger startet bald Flüge mit ihrem neuen Langstreckenflugzeug. Was bietet Edelweiss in der Kabine ihres Airbus A350?

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In seinem bisherigen Leben schob er eine ruhige Kugel. Der Airbus A350-900 mit der Seriennummer 363 wurde vor etwas mehr als fünf Jahren an Latam ausgeliefert. Doch die Brasilianer beschlossen bald darauf, auf andere Langstreckenmodelle zu setzen und legten ihn still. Danach stand er ungebraucht herum.

Edelweiss hat den A350 schließlich aus dem Dornröschenschlaf geholt und wieder fit gemacht. Seit zwei Wochen befindet er sich inzwischen schon in Zürich, wo ihm der letzte Feinschliff verpasst wurde. Kommende Woche fliegt der Jet mit dem Kennzeichen HB-IHF erstmals für den Schweizer Ferienflieger regulär mit Passagieren.

Der A350 war bisher nur 200 Mal in der Luft

Damit ändert sich sein Lebensstil drastisch. Denn in seinem bisherigen Leben hat der Airbus A350 nur etwas mehr als 200 Flüge absolviert. Und er war lediglich rund 1700 Stunden in der Luft. Zum Vergleich: Der genauso alte A350 mit der Kennung 9V-SHL von Singapore Airlines hat mehr als 4180 Flüge absolviert und war mehr als 19.000 Stunden in der Luft.

Am 1. April fliegt der A350 von Edelweiss mit dem Taufnamen Piz Bernina zuerst nach Teneriffa. Danach wird er weitere sechs Wochen auf Kurz- und Mittelstrecken unterwegs sein, um die Crews mit dem neuen Langstreckenmodell vertraut zu machen. Im Mai geht er dann auf die Langstrecke nach Las Vegas. Schon Mitte Juni erwartet die Lufthansa-Tochter den zweiten, im September den dritten und im Dezember den vierten A350.

Edelweiss sieht neue Chancen dank A350

«Das ist ein emotionaler Moment», sagte Edelweiss-Chef Bernd Bauer am Donnerstag (27. März) bei einer feierlichen Präsentation des Fliegers in Zürich. Das neue Langstreckenmodell werde seine Airline sicher mindestens 20 Jahre begleiten. Und es eröffne ihr neue Wachstumsmöglichkeiten. «Wir können Märkte erschließen, die mit den Airbus A340 nicht wirtschaftlich zu bedienen sind», so Bauer.

In der unten stehenden Galerie sehen Sie Bilder des ersten Airbus A350 von Edelweiss und seiner Kabine. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Edelweiss: Es kam zu einer Annäherung.

Airbus A320 von Edelweiss und Kleinflugzeug kamen sich über Zürich gefährlich nah

Airbus A320 von Edelweiss: Dieses Flugzeug ist rund 20 Jahre alt.

Edelweiss erbt zwei Airbus-Jets von Swiss - darunter einen ersten A320 Neo

ticker-edelweiss

Edelweiss tauft zweiten Airbus A350 auf den Namen Piz Palü

ticker-edelweiss

HB-IHC: Zweiter Airbus A350 von Edelweiss nimmt regulären Betrieb auf

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack