Die Modeschau fand auf mehr als 10.000 Meter über Meer über Meer statt. Kürzlich zeigten Mitarbeiter von Thomas Cook Airlines auf einem ganz gewöhnlichen Flug, wie sie künftig gekleidet sein werden. In den kommenden Monaten werden alle Piloten und Flugbegleiter der Ferienfluglinie in Großbritannien die an Bord vorgestellten neuen Uniformen erhalten.
Für die Briten sind die Arbeitskleider zwar neu. Sie bekommen aber nicht das neueste aus dem Designatelier, sondern eine alte Kollektion. Denn es handelt sich um die leicht aufgefrischte Uniform der deutschen Schwesterairline Condor. Dort ist sie schon seit rund 14 Jahren im Einsatz. «Die Erfahrungen mit der aktuellen Uniform sind durchweg positiv», erklärt ein Sprecher.
Einheitliches Erscheinungsbild
Deshalb hat Thomas Cook beschlossen, die Condor-Uniform auch bei den anderen Fluggesellschaften des Konzerns einzuführen. Bis Ende des Jahres werden alle Piloten und Flugbegleiter von Thomas Cook Airlines in Großbritannien und Skandinavien neu eingekleidet sein. Das sei ein weiterer Schritt im Bestreben, ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen, so der Sprecher.
Werfen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Blick auf die neuen Uniformen der Thomas Cook Airlines.
Condor exportiert seine Uniformen
Klassisch und praktisch: So sehen die neuen Uniformen von Thomas Cook Airlines aus.
Bis Ende des Jahres werden sie alle Mitarbeiter in Großbritannien und in Skandinavien erhalten.
Kommt Ihnen irgendwie bekannt vor? Zu recht! Es sind die gleichen Uniformen, die Condor derzeit benutzt.
Ende 2017 werden damit alle fliegenden Mitarbeiter des Thomas-Cook-Konzerns die neuen Kleider tragen.