Boardingpass am Handgelenk: Vueling hat eine App für Sony-Smartwatches entwickelt.

Boardingpass am Handgelenk

Tickets auf dem Smartphone sind schon Alltag. Jetzt sollen Smartwatches folgen. Der spanische Billigflieger Vueling prescht vor.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Gemeinsam mit Sony hat Vueling die erste Ticket-App für Smartwatches entwickelt. In der App werden nicht nur die Fluginformationen gespeichert, sondern auch gleich der Boardingpass. Seit Ende März gibt es die App für die Sony SmartWatch 2 im Google Play Store.

Vueling feiert die Kooperation mit Sony als weiteren Beweis für ihre Rolle als technischer Vorreiter in der Flugindustrie. Nach eigenen Angaben war Vueling 2011 die erste europäische Airline, die eine App für Smartphones entwickelte, und auch Tickets und Sitzplatzreservierungen über die Anwendung anbot. Im März hatte der spanische Billigflieger Passagieren erlaubt, elektronische Geräte während des gesamten Fluges zu nutzen - auch während Start und Landung.

Iberia und Air Berlin ziehen nach

Offenbar arbeiten auch Iberia und Air Berlin an ähnlichen Smartwatch-Apps. Iberia kooperiert dabei mit Samsung und der Samsung Gear 2, während Air Berlins iPhone-App Informationen an Pebble oder Pebble Steel Smartwatches senden soll. «Air Berlin ist weltweit die erste Airline, die es iPhone-Nutzern ermöglicht, mit Barcodes auf ihrer Smartwatch zu boarden», erklärte Vize-Marketingchef André Rahn. Zudem soll der Smartwatch-Nutzer alle Fluginformationen, wie etwa die Gate-Nummer und seinen Sitzplatzreservierung, über die App abrufen können.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies