Aperol Spritz: In den 1930er-Jahren entstanden.

Aperol Spritz: In den 1930er-Jahren entstanden.

<a href="https://de.depositphotos.com" rel="noopener" target="_blank">Depositphotos</a>

Aperol Spritz

Air Canada serviert das instagramtauglichste Getränk

Aperol Spritz ist Kult. Künftig gibt es das Mischgetränk auch in der Business Class von Air Canada. Das hat auch einen PR-Effekt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es gibt Getränke und Getränke. Während einige einfach den Durst löschen, strahlen andere auch etwas aus. Ein solches Getränk ist Aperol. Sieben Jahre lang tüftelten Luigi und Silvio Barbieri, bis sie 1919 die perfekte Mixtur hatten. Das Resultat war der orangefarbene, bittere Aperitif.

Rund dreißig Jahre länger dauerte es, bis in Bars in der Region Venetien das Getränk mit Prosecco und Mineralwasser gemischt wurde und Aperol Spritz entstand. Heute ist das Mixgetränk Kult und wird von Anchorage bis Zagreb getrunken - und bald auch an Bord von internationalen Flügen von Air Canada.

Ein wohl gewollter Nebeneffekt

Die kanadische Fluglinie hat bekannt gegeben, ihre Speisen- und Getränkeauswahl zu verbessern. So gibt es künftig an Bord neue Menüs sowie zum Trinken kanadische Hafermlich, Craftbiere und exklusive Limonaden. Und in der Business Class auf internationalen Flügen gibt es neuerdings auch Aperol Spritz.

Mit dem italienischen Klassiker verbessert Air Canada wohl nicht nur das Angebot. Wegen seiner Farbe wird das Getränk auch besonders gern fotografiert - und das Bild danach auf den Sozialen Medien geteilt. Kostengünstigere Werbung gibt es kaum.

Auch bei Lufthansa Group

Auch Lufthansa Group verkauft auf Europa-Flügen ein ähnliches Getränk. Im Angebot steht die Aperol-Kopie Mionetto Il Spriz als fertiges Getränk für 6,50 Euro.

Mehr zum Thema

Die ES-30 in den Farben von Air Canada: Die Airline will 30 ...

Schwedischer Elektroflieger wird größer und überzeugt Air Canada

Lufthansa-Service: Manche Angestellte wollen mehr, manche weniger davon.

Verkauf von Langstrecken-Snacks erzürnt Lufthansa-Belegschaft

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin