A380 von Malaysia Airlines: Kinder müssen unten bleiben.

A380 von Malaysia: Kinderverbot

Die Fluggesellschaft nimmt im Sommer ihren ersten Superjumbo in Betrieb. An Bord gelten ganz besondere Regeln.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Am 1. Juli soll der erste Superjumbo von Malaysia Airlines abheben. Zunächst bedient der A380 die Strecke zwischen Kuala Lumpur und London. Und an Bord gibt es eine Neuerung: Malaysia Airlines will für Ruhe in der Kabine sorgen - mit der kinderfreien Zone. Junge Passagiere sind im Oberdeck nicht erwünscht. Und das nicht etwa in den teuren Klassen, sondern in der Economy Class. Damit soll eine ruhige und entspannte Atmosphäre für Geschäftsreisende geschaffen werden, welche Holzklasse fliegen müssen.

In einem Schreiben von Malaysia Airlines an die Reisebüros, veröffentlicht auf der südkoreanischen Reiseseite Topasweb, enthüllte die Airline ihre Pläne: «Die Economy-Sitze im Oberdeck sind für Geschäftsreisende. Passagiere mit Kindern unter 12 Jahren werden von der Buchung dieser Sitze ausgeschlossen.» Die Familien sollen im A380 unten Platz nehmen. Um das zu gewährleisten, werden die Sitze der Touristenklasse im Oberdeck zukünftig im Reservationssystem für Reisende mit Kindern gesperrt.

Kein Baby an Bord in der First Class

Die First Class ist bereits jetzt nicht besonders kinderfreundlich. Bereits bei Malaysia Airlines' Boeing B747-400 sind keine Babys zugelassen. Das soll nun auch beim A380 der Fall sein. Dies bestätigte Konzernchef Tengku Azmil gegenüber dem Magazin Australian Business Traveller mit einem lapidaren «Jawohl!». Allerdings gilt die Regelung in der First Class nur für Babys, nicht aber für die kleinen Passagiere zwischen zwei und zwölf Jahren. Was erstaunt: in der Businessklasse weiter vorne mit 66 Sitzen ist eine Buchung für Kinder und Babys weiter möglich.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack