Flieger von American: Einige Flugbegleiter wollten sich etwas dazu verdienen.

American AirlinesFlugbegleiter verhökern begehrte Routen

Wer länger im Unternehmen ist, darf bei American auf beliebteren Strecken arbeiten. Einige Flugbegleiter machen aus diesem Vorteil Geld.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

So genannte «Trip Bids» sind bei Airlines weit verbreitet: Flugbegleiter melden in einer Art unternehmensinternen Versteigerung, auf welchen Strecken sie gerne arbeiten würden. Das Bieten geht dabei ohne den Einsatz von Geld vonstatten. Doch es ist nicht purer Zufall, der über die Zuteilung der Strecken entscheidet: Wer schon lange dabei ist, hat bessere Chancen, auf seiner Wunschstrecke arbeiten zu dürfen.

Doch offenbar wird das System auch ausgenutzt – zumindest bei American Airlines. Wie das Chicago Business Journal schreibt, horteten langjährige Flugbegleiter die beliebten Strecken und verkauften diese an jüngere Mitarbeiter, welche im normalen Verfahren Jahre oder Jahrzehnte warten müssten, um auf diesen Routen arbeiten zu dürfen. Die Preise unterschieden sich je nach Beliebtheit der angebotenen Strecke stark. Der Durchschnittswert liege bei ungefähr 200 Dollar. Problematisch wird das für Mitarbeiter mit einer mittleren Seniorität – die haben durch das Horten kaum Möglichkeit, ihre Wunschziele zu erhalten.

Neue Technologie soll Horten erkennen

Das Management von American will nun durchgreifen. In einem internen Memo heißt es, man erhalte immer wieder Beschwerden von Mitarbeitenden, wonach gewisse Mitarbeiter das System auf unverantwortliche Weise nutzten. Laut einem Sprecher trete das Problem in erster Linie bei den rund 8000 Flugbegleitern auf, welche 2012 mit der Fusion mit US Airways zu American Airlines kamen. Ab Oktober 2018 sollen die Crews von Seite US Airways und von American organisatorisch zusammengelegt werden.

Um dem Horten und Weiterverkaufen von beliebten Strecken Einhalt zu bieten, setzt AA nun auf neue Technologien. Damit soll das System auf verdächtige Aktivitäten untersucht werden. Könne man solche auf einzelne Mitarbeiter zurückführen, würden Untersuchungen eingeleitet. Diese könnten zu Einschränkungen der Bieterrechte im System, zu disziplinarischen Sanktionen und im härtesten Fall sogar zur Entlassung führen.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

Flug von American Airlines wird an Mini-Flughafen umgeleitet

ticker-american-airlines

American Airlines stoppt Flüge nach Doha wegen Sicherheitslage

ticker-american-airlines

Israel-Iran-Krieg: American Airlines setzt Flüge nach Doha aus

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin