Flightradar24-Anzeige: Das Flugzeug verschwand vom Radar.

Airbus A320 von Egypt AirFlug MS804 drehte sich wild und verschwand

Griechische Schiffe haben Trümmerteile im Mittelmeer entdeckt. Auch zum Flugverlauf gibt es erste Details. Offenbar drehte sich der Airbus A320 unkontrolliert um die eigene Achse.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Noch ist es zu früh um sagen zu können, was genau Flug MS804 von Egypt Air zum Absturz brachte. Man könne nichts ausschließen, aber auch nichts bestätigen, so der ägyptische Premierminister Sherif Ismail. Doch ein paar Details über den Flugverlauf gibt es inzwischen. Der griechische Verteidigungsminister Panos Kammegos erklärte, dass der Airbus A320 massiv hin- und herschwankte, bevor er schließlich abstürzte.

«Er drehte sich erst 90 Grad nach links und dann 360 Grad nach rechts», erklärt der Politiker erste Ergebnisse von Radarauswertungen. Dabei sei der Jet auf eine Höhe von 15'000 Fuß (4500 Meter) gefallen. Bei 10'000 Fuß (rund 3000 Meter) sei der Flieger dann vom Radar verschwunden. Man habe alle Länder, die von dem Absturz betroffen seien, informiert. An der Suche nach dem Wrack im Mittelmeer arbeiten Frankreich, Griechenland und Ägypten zusammen. Ein griechisches Militärschiff hat am Nachmittag zwei orangene schwimmende Teile im Meer ausgemacht. Ägypten hatte danach zuerst bestätigt, dass es sich um Teile von Flug MS804 handelt. Später dementierten Griechenland und Ägypten das wieder. Die Teile stammten nicht vom A320.

Auch Containerschiffe beteiligen sich an der Suche, so die Seite Marine Traffic.

Pilot war beim letzten Kontakt gut gelaunt

Noch kurz vor dem Absturz schien an Bord alles in Ordnung zu sein, berichten griechische Fluglotsen. Der Pilot sei guter Dinge gewesen. Als die Lotsen dann um 2:27 Uhr wieder Kontakt mit den Piloten aufnehmen wollen, als es um den Einflug in den ägyptischen Luftraum ging, kam schon keine Antwort mehr.

Um 2:29 Uhr flog der Jet dann in den ägyptischen Luftraum und begann fast prompt, hin und her zu schwingen – das vom griechischen Verteidigungsminister erklärte Szenario nahm seinen Lauf, der Jet stürzte laut griechischen Behörden schließlich rund 240 Kilometer vor der Insel Karpathos ins Mittelmeer.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies