Flightradar24-Anzeige: Das Flugzeug verschwand vom Radar.

Airbus A320 von Egypt AirFlug MS804 drehte sich wild und verschwand

Griechische Schiffe haben Trümmerteile im Mittelmeer entdeckt. Auch zum Flugverlauf gibt es erste Details. Offenbar drehte sich der Airbus A320 unkontrolliert um die eigene Achse.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch ist es zu früh um sagen zu können, was genau Flug MS804 von Egypt Air zum Absturz brachte. Man könne nichts ausschließen, aber auch nichts bestätigen, so der ägyptische Premierminister Sherif Ismail. Doch ein paar Details über den Flugverlauf gibt es inzwischen. Der griechische Verteidigungsminister Panos Kammegos erklärte, dass der Airbus A320 massiv hin- und herschwankte, bevor er schließlich abstürzte.

«Er drehte sich erst 90 Grad nach links und dann 360 Grad nach rechts», erklärt der Politiker erste Ergebnisse von Radarauswertungen. Dabei sei der Jet auf eine Höhe von 15'000 Fuß (4500 Meter) gefallen. Bei 10'000 Fuß (rund 3000 Meter) sei der Flieger dann vom Radar verschwunden. Man habe alle Länder, die von dem Absturz betroffen seien, informiert. An der Suche nach dem Wrack im Mittelmeer arbeiten Frankreich, Griechenland und Ägypten zusammen. Ein griechisches Militärschiff hat am Nachmittag zwei orangene schwimmende Teile im Meer ausgemacht. Ägypten hatte danach zuerst bestätigt, dass es sich um Teile von Flug MS804 handelt. Später dementierten Griechenland und Ägypten das wieder. Die Teile stammten nicht vom A320.

Auch Containerschiffe beteiligen sich an der Suche, so die Seite Marine Traffic.

Pilot war beim letzten Kontakt gut gelaunt

Noch kurz vor dem Absturz schien an Bord alles in Ordnung zu sein, berichten griechische Fluglotsen. Der Pilot sei guter Dinge gewesen. Als die Lotsen dann um 2:27 Uhr wieder Kontakt mit den Piloten aufnehmen wollen, als es um den Einflug in den ägyptischen Luftraum ging, kam schon keine Antwort mehr.

Um 2:29 Uhr flog der Jet dann in den ägyptischen Luftraum und begann fast prompt, hin und her zu schwingen – das vom griechischen Verteidigungsminister erklärte Szenario nahm seinen Lauf, der Jet stürzte laut griechischen Behörden schließlich rund 240 Kilometer vor der Insel Karpathos ins Mittelmeer.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies