Bugrad einer Boeing 737: Wenig Raum für blinde Passagiere.

Blinde PassagiereKann man im Fahrwerk überleben?

Ein Teenager flog im Fahrwerk einer Boeing 767 über den halben Pazifik. Zu schön um wahr zu sein? Experten und Fakten stützen die Geschichte.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eine Flugreise von 3880 Kilometer oder rund fünfeinhalb Stunden im Fahrwerk? Viele wollen die Geschichte des 15-jährigen Amerikaners* nicht so recht glauben, der an Ostern in einer Boeing 767 von Hawaiian Airlines von Kalifornien nach Hawaii flog. Kann man in einer Höhe von mehr als 11'000 Metern über Meer, bei Temperaturen von minus 40, minus 50 Grad in einem so kleinen Raum überhaupt überleben?

Man kann, sagen Experten:

Die Statistik: Seit 1947 zählte die amerikanische Aufsichtsbehörde FAA weltweit 105 blinde Passagiere, die ausserhalb der Druckkabine reisten. Von ihnen überlebten immerhin knapp ein Viertel oder 25. Drei Beispiele: Der bekannteste Überlebende ist Armando Socarrás. Er überstand 1969 einen Flug von Kuba nach Madrid im Fahrwerk einer DC-8 von Iberia. Im Jahr 2000 flog Fidel Maruhi von Tahiti nach Los Angeles und überlebte im Fahrwerk einer Boeing 747. 2010 flog ein junger Rumäne im Fahrwerk von Wien nach London.

Die Technik: In einem Forschungsbeitrag von 1996 über die Problematik (siehe Download-Link unten) weisen Experten der FAA darauf hin, dass sich die Reifen beim Start wegen des hohen Gewichts eines Großraumflugzeuges und der Reibung stark erwärmen. Zudem fließen durch den Fahrwerksschacht hydraulische Flüssigkeiten, die warm sind. Das kann einen blinden Passagier zumindest für eine gewisse Zeit vor den extremen Außentemperaturen schützen, weil vom Flieger Hitze abgegeben wird.

Der Körper: Forscher kennen den sogenannten poikilothermischen Effekt. Wenn die Körpertemperatur auf unter 27 Grad fällt, können die Körperfunktionen und der Sauerstoffbedarf massiv reduziert werden. Das ist etwa so, wie wenn Ärzte Patienten ins künstliche Koma versetzen. Dieser extreme Ohnmachts-Zustand hilft beim Überleben.

Doch macht das den Teenager glaubwürdig? Erst muss das FBI die Untersuchungen abschließen. Doch seine Geschichte scheint plausibel. Denn zum einen wurde er beim Übersteigen eines Zauns am Flughafen San Jose von Sicherheitskameras aufgenommen. Zum anderen gibt es offenbar auch Aufnahmen aus Hawaii, auf denen er beim Klettern aus dem Bugfahrwerk beobachtet wird, berichtet der TV-Sender ABC.

* In der ersten Meldung gab das FBI das Alter des Jungen mit 16 an. Inzwischen wurde es auf 15 korrigiert.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies